Kaum eine Branche hat so früh damit begonnen, sich mit agilen Methoden zu befassen wie die Bankindustrie. Trotzdem spielt abseits von Inkubatorprojekten agiles Arbeiten für viele Bankmitarbeiter immer noch kaum eine Rolle, hat Accenture herausgefunden. „Das Problem ist das mittlere Management, dort ist hierarchisches Denken immer noch weit verbreitet“, beobachtet Christian Tölkes, Leiter Technologieberatung bei der Managementberatung. Warum agiles Arbeiten seiner Meinung nach überlebenswichtig für die Bankenbranche ist und welche Häuser zu den Vorreitern gehören, das erfahren Sie hier bei FINANCE-TV.
„Agiles Arbeiten ist überlebenswichtig für Banken“
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
Weitere FINANCE TV Beiträge
Self-Service BI: Ein Quantensprung für die Finanzabteilung?
Jeden Mitarbeiter zu einer Art Controller zu machen, ist ein Traum vieler CFOs. Kann Self-Service BI das einlösen? Der FINANCE-TV-Talk mit Maik Zallmann von Treuenfels Projects.
Gehaltspoker vs. Kostendruck: Tipps zum FINANCE-Gehaltsreport
Die FINANCE-TV-Nachlese zum druckfrischen FINANCE-Gehaltsreport: Die aktuell wichtigsten Verhandlungs- und Karrieretipps verrät uns Erich Schwinghammer, Corporate-Finance-Spezialist von Hays.
SCF: Steht ein Instrument aus dem Mittelalter vor einem Comeback?
Bei Supply Chain Finance deutet sich eine kuriose Entwicklung an: Ein Trigger Event im Sommer könnte dem „Wechsel“, einem der wichtigsten Finanzierungsinstrumente des Mittelalters, in digitaler Form zum Comeback verhelfen.
Weitere Inhalte zum Thema
Lufthansa steigt bei ITA Airways ein
Nach langen Verhandlungen steigt die Lufthansa nun bei ITA Airways ein. Perspektivisch will der MDax-Konzern die Alitalia-Nachfolgerin fast vollständig übernehmen.
Bankenkrise-Ticker: EU gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Übernahme
Die EU-Kommission genehmigt der UBS die Übernahme der Credit Suisse. Alle News zum Bankenbeben im FINANCE-Ticker.
„Reine Excel-Controller brauchen wir nächstes Jahr nicht mehr“
ChatGPT scheint die Arbeitswelt im Sturm zu erobern. FINANCE spricht mit zwei Experten darüber, wie die generative KI das Controlling und die Finanzabteilung verändern wird.