Mit der Vermittlung des 50-Millionen-Euro-Schuldscheins für die Deutsche Telekom ist dem Fintech Credx ein Coup gelungen. Damit der Deal aber keine Eintagsfliege bleibt, muss Credx nun weitere Investoren und Emittenten für seine Plattform gewinnen. Keine leichte Aufgabe, wie CEO Ralf Kauther im Interview mit FINANCE-TV einräumt: „Für Arranger-Plattformen wie EPPF und VC Trade, die mit Banken zusammenarbeiten, ist der Start leichter“, räumt Kauther ein. Warum Credx trotzdem keine Angst vor diesen Anbietern hat, welche Vorteile die Emission über neutrale Plattformen für CFOs seiner Meinung nach hat und welche Summen Unternehmen über Credx einsammeln können – die Antworten gibt es nur hier bei FINANCE-TV.
Credx-CEO Ralf Kauther: „CFOs und Investoren behalten die Kontrolle“
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
FINANCE Daily
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der FINANCE-Welt, täglich direkt per Newsletter.
Weitere FINANCE TV Beiträge
SCF: Steht ein Instrument aus dem Mittelalter vor einem Comeback?
Bei Supply Chain Finance deutet sich eine kuriose Entwicklung an: Ein Trigger Event im Sommer könnte dem „Wechsel“, einem der wichtigsten Finanzierungsinstrumente des Mittelalters, in digitaler Form zum Comeback verhelfen.
ESG Due Diligence: „Private Equity treibt das gerade explosionsartig voran“
Immer mehr Finanzinvestoren glauben, durch ESG Due Diligence Rohdiamanten für signifikante Wertsteigerungsprogramme identifizieren zu können. Wie sie vorgehen und was sich strategische Käufer von ihnen abschauen könnten – der Talk bei FINANCE-TV.
Commerzbanker Lars Ehle: So machen CFOs ihre Finanzierung wetterfest
Hat der Krisen-Cocktail den Mittelstand in Finanzierungsnöte gebracht? Lars Ehle von der Commerzbank berichtet bei FINANCE-TV, wie die Banken in der Kreditvergabe agieren und was für Kreditstrukturen Unternehmen in diesem Jahr auf die Füße fallen könnten.
Weitere Inhalte zum Thema
Traton-CFO Danielski geht nach weniger als zwei Jahren
Die VW-Lastwagentochter Traton baut den Vorstand um. Die bisherige CFO Annette Danielski wird den Konzern verlassen, Michael Jackstein wird ihr Amt übernehmen.
Bankenkrise-Ticker: Credit Suisse will wohl Zehntausende Stellen abbauen
Die Kapitalmärkte haben sich größtenteils wieder stabilisiert. Unterdessen will die Credit Suisse wohl Zehntausende Stellen abbauen – alle News zum Banken-Beben im FINANCE-Ticker.
„Ein großes Team bringt einfach mehr PS auf die Straße“
Die DPE Deutsche Private Equity hat 2022 die meisten Deals im Midmarket eingefädelt – und parallel das komplexeste Projekt der bisherigen Firmengeschichte durchgeführt. Wie hat das geklappt?