Jürgen Breuer, Deutschlandchef des Private-Debt-Investors Pemberton, geht die Banken im Leveraged-Finance-Geschäft hart an: „Der Bankenmarkt mispricet Kredite von Unternehmen, beispielsweise mit Ratings im B-Bereich“, kritisiert er im Interview mit FINANCE-TV. Damit versucht er zu relativieren, dass Kreditpakete von Private-Debt-Providern, die auch in Deutschland auf dem Vormarsch sind, im Schnitt rund 200 bis 300 Basispunkte teurer sind als Bankfinanzierungen. Dies hat laut Breuer aber auch inhaltliche Gründe, und diese würden zunehmend nicht nur Private-Equity-Manager, sondern auch die Finanzchefs von Unternehmen erkennen: „Private Debt kommt auf die Radarschirme der CFOs“, meint Breuer. „Private Debt wird definitiv bald aus der Private-Equity-Nische ausbrechen.“ Wie das gelingen soll und noch einiges mehr – das gesamte Interview mit Jürgen Breuer sehen Sie hier bei FINANCE-TV.
Private-Debt-Investor Jürgen Breuer: „Der Bankenmarkt mispricet Kredite“
Artikel anhören
Artikel als Podcast hören: Mit unserer Vorlesefunktion können Sie sich komplette Artikel bequem anhören. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um unser Audioangebot zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Zusammenfassung
Sie benötigen eine Zusammenfassung des Artikels? Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um diese Funktion zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Merkliste
Mit Ihrer persönlichen Merkliste können Sie Artikel einfach wiederfinden und später lesen. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um Ihre Favoriten zu speichern.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei YouTube und unserer Datenschutzerklärung.