Kredite sind günstig zu haben, Mezzanine dagegen leidet seit der Finanzkrise unter einem schlechten Ruf. Dennoch wollen der frühere Investmentbanker Dirk Notheis und seine Mitstreiter dem Mittelstand das Instrument schmackhaft machen. Der 100 Millionen Euro schwere Fonds von Rantum Capital ist derzeit zu rund einem Drittel investiert. Um Verluste zu vermeiden, will der Fonds klassische Fehler früherer Mezzanine-Programme vermeiden: Während frühere Initiatoren die Mezzanine-Tranchen verbrieft und die Risiken damit an Dritte weitergereicht haben, trägt Rantum Capital das Risiko der Nachrangdarlehen selbst. „Wir machen eine sehr intensive Due Diligence“, sagt Geschäftsführer Notheis. Welche Rolle der Industriebeirat dabei spielt und bis wann der Fonds vollständig investiert sein soll, verrät er im Talk bei FINANCE-TV.
Rantum-Capital-Chef Dirk Notheis: „Der Einsatz von Mezzanine ist anlassgetrieben“
Artikel anhören
Artikel als Podcast hören: Mit unserer Vorlesefunktion können Sie sich komplette Artikel bequem anhören. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um unser Audioangebot zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Zusammenfassung
Sie benötigen eine Zusammenfassung des Artikels? Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um diese Funktion zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Merkliste
Mit Ihrer persönlichen Merkliste können Sie Artikel einfach wiederfinden und später lesen. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um Ihre Favoriten zu speichern.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.