Neue Staatsbeteiligung: Der Bund ist neuer Großinvestor beim Biotechunternehmen Curevac. Für insgesamt 300 Millionen Euro wird die Bundesregierung über die staatseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) eine Beteiligung in Höhe von 23 Prozent der Anteile erwerben, ließen Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und der Curevac-Eigner, SAP-Mitgründer Dietmar Hopp (Anteilshöhe vor dem Deal: 80 Prozent), mitteilen. Damit steigt der Bund zum zweitgrößten Anteilseigner bei Curavac auf, antwortete ein Unternehmenssprecher auf FINANCE-Anfrage.
Der Deal wird über eine Kapitalerhöhung abgewickelt, Hopp selbst verkauft keine Aktien. Post-money wird Curevac mit 1,3 Milliarden Euro bewertet, was einer Pre-Money-Bewertung von fast exakt 1 Milliarde Euro entspricht. Curevac wurde im Jahr 2000 aus der Universität in Tübingen heraus gegründet und beschäftigt 460 Mitarbeiter.
Coronavirus
Finanzierungen, Märkte, M&A-Deals, Lieferketten – so trifft das Coronavirus die Corporate-Finance-Welt.