Newsletter

Abonnements

Grenke macht Finanzdivisonsleiter zum CFO

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Der neue CFO, Martin Paal, kam erst 2022 zu Grenke. Foto: GRENKE AG
Der neue CFO, Martin Paal, kam erst 2022 zu Grenke. Foto: GRENKE AG

Martin Paal wird zum 1. Juli 2024 neuer CFO bei Grenke. Damit erweitert der Konzern seinen Vorstand von drei auf vier Mitglieder. Zukünftig soll Paal für die Bereiche Accounting & Tax, Controlling und M&A sowie Treasury und Reporting zuständig sein, teilte das SDax-Unternehmen am heutigen Dienstag mit. Bisher war Paal Leiter der Finanzdivision.  

Martin Paals schneller Aufstieg bei Grenke

Für Paal ist die Übernahme des CFO-Postens einem schnellen Aufstieg bei Grenke gleichzusetzen, denn er kam erst im Juni 2022 von der DZ Bank zu dem Leasingspezialisten. Bei der Genossenschaftsbank arbeitete er mehr als fünf Jahre lang und war zuletzt Abteilungsleiter des Konzern-Controllings. Vor seinem Einstieg in die Bankenwelt war Paal viereinhalb Jahre Transaktionsmanager bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY, wo er 2012 seine Arbeit aufnahm.

Vorgänger-CFO Hirsch wurde CEO

Die personellen Veränderungen im Grenke-Vorstand dürften nun erst einmal abgeschlossen sein. Angestoßen wurden diese im November 2022, als der damals amtierende Grenke-CEO Michael Bücker krankheitsbedingt vorübergehend aus dem Vorstand aussteigen musste. Im Zuge dessen übernahm der damalige CFO Sebastian Hirsch Bückers Aufgaben zusätzlich zu seiner Verantwortung als Finanzvorstand. Mit dem offiziellen Ausscheiden Bückers aus dem Unternehmen im Februar 2023 wurde aus dem Interims-CEO Hirsch dann der feste CEO des Konzerns.

Bereits zu dem Zeitpunkt stand fest, dass Paal das Finanzressort nach einer Übergangs- und Einarbeitungsphase übernehmen würde – ob auch in einer Vorstandsposition, ließ Grenke zum damaligen Zeitpunkt noch offen. Deswegen fungiert er bereits seit Februar 2023 als Stellvertreter von Sebastian Hirsch und seit März desselben Jahres als Leiter der Finanzdivision, Senior Vice President und Generalbevollmächtigter.

Vorstandschef Hirsch freut sich über die Berufung Paals zum CFO: In den vergangenen eineinhalb Jahren hätten die beiden „sehr eng zusammengearbeitet.“ Daher stehe der neue Finanzvorstand „für Kontinuität, eine solide Governance und unsere bewährte Strategie.“ Auch der Aufsichtsratsvorsitzende, Jens Rönnberg, ließ in der Unternehmensmeldung verlauten, Paal habe das volle Vertrauen und die Unterstützung des Aufsichtsrates.