Zum Jahresende kündigte der langjährige Carl-Zeiss-CFO Thomas Spitzenpfeil nach acht Jahren seinen Abschied an. Die Nachfolge hat der Optikkonzern nun intern geregelt, was eine Kettenreaktion innerhalb der Gruppe auslöst.
Der bisherige Finanzchef der Medizintechniktochter Carl Zeiss Meditec, Christian Müller, wechselt zum Oktober in den Finanzvorstand der Konzernmutter. Für ihn rückt bei dem TecDax-Unternehmen Justus Felix Wehmer nach. Dieser wiederum war bisher CFO und Co-Leiter des Zeiss-Unternehmensbereichs Microscopy.
Wohin es Spitzenpfeil zieht, wurde heute ebenfalls bekannt. Er heuert zum Oktober beim Messtechnikspezialisten Schenck Process an, der im September vergangenen Jahres von dem Finanzinvestor Blackstone übernommen wurde. Dort folgt er auf Eric Jaschke, der dort den CFO-Posten nach dem Abgang von Finanzchef Othmar Belker interimsweise übernommen hatte und das Unternehmen zum Jahresende verlassen wird.
Carl-Zeiss-CFO Christian Müller hat die Revision im Blut
FINANCE-Köpfe
Müller war seit 2009 CFO von Carl Zeiss Meditec, das zuletzt bei einem Umsatz von 1,2 Milliarden Euro einen Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 181 Millionen Euro erwirtschaftete. Die Carl-Zeiss-Gruppe verdiente im abgelaufenen Geschäftsjahr 770 Millionen Euro, bei einem Umsatz von 5,4 Milliarden Euro.
Bei der Medizintechniktochter verantwortete Müller die Bereiche Finanzen und Controlling, Investor Relations, Recht und Steuern. Außerdem war er für den Service und das Qualitätsmanagement sowie für die Regulatorik verantwortlich.
Seine Wurzeln hat Müller in der Revision. 2002 kam er als Leiter Revision/Risikomanagement zur Carl-Zeiss-Gruppe. Zuvor arbeitete er in der Revision bei Degussa. Seine Karriere begann Müller bei der inzwischen zu PwC gehörenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft C&L Deutsche Revision.
Carl-Zeiss-Meditec-CFO Wehmer ist auch Eigengewächs
Der neue Meditec-CFO Justus Felix Wehmer ist mit Ausnahme einer kurzen Unterbrechung seit 2002 in verschiedenen Funktionen in der Carl-Zeiss-Gruppe tätig. Zuletzt war er als Co-Leiter für den Unternehmensbereich Microscopy verantwortlich, wo Carl Zeiss Mikroskopsysteme herstellt.
Davor war Wehmer kaufmännischer Leiter in den Unternehmensbereichen Industrial Metrology und Semiconductor Manufacturing Technology. Zwischendurch war er als Vice President Finance and Strategy und General Manager unter anderem für die Finanzen des Halbleiterkonzerns NXP Semiconductors Germany verantwortlich.
FINANCE-Köpfe
Neben Wehmer wird auch Jan Willem de Cler in den Vorstand von Carl Zeiss Meditec einziehen. Für ihn wird das Vorstandsressort Personal und Mitarbeiterentwicklung geschaffen. De Cler leitet seit 2010 die chirurgische Ophthalmologie (Augenheilkunde) von Carl Zeiss Meditec.

