Newsletter

Abonnements

Frederik Gottlob folgt auf Tobias Bittrich bei Berenberg

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Frederik Gottlob (links) beerbt Tobias Bitterich (rechts) nach mehr als 18 Jahren als Leiter Corporate Banking. Fotos: Berenberg
Frederik Gottlob (links) beerbt Tobias Bitterich (rechts) nach mehr als 18 Jahren als Leiter Corporate Banking. Fotos: Berenberg

Berenberg stellt sich im Firmenkundengeschäft neu auf. Nach mehr als 18 Jahren an der Spitze des Corporate Bankings verlässt Tobias Bittrich das Finanzinstitut zum Jahreswechsel. Wohin es ihn ziehen wird, ist noch nicht bekannt. Seine Nachfolge ist indes bereits geregelt. Frederik Gottlob wird den Posten von Bittrich übernehmen.

Frederik Gottlobs Weg bei Berenberg

Gottlob ist ein Berenberg-Eigengewächs. Er stieg 2015 zunächst über das International Graduate Programme bei Berenberg ein und wurde 2016 fest übernommen. Seitdem hat er verschiedene Rollen in der Bank bekleidet. So startete er zunächst als Analyst im Investment Banking. Darauf folgten Rollen im Corporate- und Merchant-Banking, ehe er 2022 das Team Merchant Banking Origination & Growth übernahm. Im Januar 2024 kletterte Gottlob auf der Karriereleiter noch ein Stück weiter nach oben und wurde zum Director und Leiter des Bereiches Corporates befördert. Diese Erfahrung soll Gottlob nun nutzen, um die Fußstapfen zu füllen, die Tobias Bittrich hinterlässt.

Bittrich kam im Mai 2007 zu Berenberg als Zentralbereichsleiter Corporate Banking und baute seitdem den Bereich Corporate Banking bei Berenberg weiter aus. Seit 2020 war Bittrich zudem Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung. „Tobias Bittrich hat die Entwicklung unseres Corporate Bankings seit seinem Eintritt geprägt und entscheidend dazu beigetragen, dass der Zentralbereich heute sehr gut aufgestellt und ein wichtiger Ertragsbringer für die Bank geworden ist“, kommentiert Hendrik Riehmer, persönlich haftender Gesellschafter von Berenberg, das Ausscheiden von Bittrich.

Tobias Bittrichs Vermächtnis

Unter Bittrich hat Berenberg unter anderem die etablierten Bereiche wie Corporates, Structured Finance, Shipping und Real Estate ausgebaut, heißt es aus dem Unternehmen. Er war auch daran beteiligt, neue Geschäftszweige wie Infrastructure & Energy beim Finanzinstitut zu etablieren. Zudem habe sich Berenberg im Segment Private-Debt-Fonds unter seiner Leitung als einer der führenden Marktakteure etabliert. Schließlich heißt es weiter, dass die gute Entwicklung des Corporate-Banking-Bereichs bei Berenberg sich auch in der Mitarbeiterzahl widerspiegelt. Diese vervierfachte sich in dem Bereich unter seiner Leitung.

Frederic Haupt ist Redakteur bei FINANCE und betreut schwerpunktmäßig die Themen Private-Equity und M&A. Er hat Journalismus und Unternehmenskommunikation an der Media University (ehemals HMKW) studiert. Nach dem Studium hat er sein Volontariat bei F.A.Z. Business Media absolviert und dabei neben FINANCE für weitere Publikationen des Verlags gearbeitet, unter anderem für die Personalwirtschaft und das Wir-Magazin.