Bildquelle Alvarez & Marsal
Die Unternehmensberatung Alvarez & Marsal (A&M) expandiert in Deutschland: Das Beratungshaus richtet ein Regionalbüro in Düsseldorf ein. Nach München, Frankfurt und Hamburg wird es der vierte deutsche Standort für A&M.
Die neue Niederlassung biete die Möglichkeit, den Bedürfnissen von Unternehmens- und Private-Equity-Kunden in Nordrhein-Westfalen „vor Ort gerecht zu werden“, sagte Peter Platsch, der als Managing Director die Düsseldorfer A&M-Niederlassung leiten wird. Er ist bei A&M im Bereich Private Equity Performance Improvement tätig.
A&M will Team in Düsseldorf ausbauen
Das Büro startet zunächst mit 15 Mitarbeitern, teilte Alvarez & Marsal auf FINANCE-Nachfrage mit. Die meisten seien bereits seit mehreren Jahren bei dem Beratungshaus beschäftigt und wechselten nun aufgrund ihres Lebensmittelpunktes in der Rhein-Region in das neue Büro. Neben den internen Wechseln gab es auch zwei externe Neuzugänge, die beide zum Monatsanfang in Düsseldorf begonnen haben. Bis zum Jahresende will A&M das Team kontinuierlich ausbauen. Dann sollen insgesamt 20 Mitarbeiter am Düsseldorfer Standort arbeiten, teilte das Unternehmen gegenüber FINANCE mit.
Erst vor wenigen Wochen hatte A&M seine Präsenz im deutschsprachigen Raum in der Schweiz verstärkt und dort erstmals einen Standort eröffnet. Neben dem Ende 2019 gestarteten Büro in Zürich soll in diesem Jahr noch ein Büro in Genf hinzukommen.
Alvarez & Marsal expandiert in Europa
In Deutschland ist Alvarez & Marsal seit 2006 am Markt und beschäftigt nach eigenen Angaben gut 150 Experten, die Unternehmen sowie Private-Equity-Investoren zu Unternehmenstransformationen und Turnaround-Management beraten. Laut Jürgen Zapf, Managing Director und Co-Leiter von A&M Deutschland, erlebe das Beratungshaus derzeit „ein beispielloses Wachstum über das gesamte Spektrum unserer professionellen Dienstleistungen hinweg.“
Europaweit beschäftigt A&M aktuell gut 1.000 Mitarbeiter, die sich auf mehr als 20 Büros in 14 Ländern verteilen. Dabei hat das Beratungshaus zuletzt stark in seinen europäischen Personalbestand investiert: A&M zufolge ist sich die Zahl der Mitarbeiter in den zurückliegenden zwei Jahren europaweit um mehr als 50 Prozent gestiegen.