Newsletter

Abonnements

Deutsche Bank baut Kapitalmarktberatung für Mittelstand auf

Die Deutsche Bank gründet den neuen Bereich „Corporate Finance für den Mittelstand“. Oliver Bortz wird ihn leiten.
Deutsche Bank

Mit einer eigenen Beratung für Kapitalmarktgeschäft will die Deutsche Bank mittelständische Firmenkunden für sich gewinnen. In der neu gegründeten Einheit sollen 50 Spezialisten aus der Privat- und Firmenkundenbank die Mittelständler zu M&A-Deals beraten, aber auch zu strukturierten Finanzierungen und Kapitalmarktlösungen. Bei letzteren liegt der Fokus auf dem auch im Mittelstand zunehmend beliebten Schuldschein. Die Deutsche Bank hatte im vergangenen Jahr eingeräumt, im Mittelstand an Boden verloren zu haben.

Von den insgesamt 50 Spezialisten steht die Hälfte bereits fest, die andere Hälfte wird noch bestimmt, erklärte ein Sprecher gegenüber FINANCE. Für die Zusammenstellung des Bereichs bündele die Bank Teams, baue aber auch weitere Kapazitäten auf. „Dabei schauen wir uns in der Bank, aber auch am Markt um“, sagte der Sprecher. 

Deutsche Bank will Expertenteams der Einheit stärken

Derzeit sind im M&A-Bereich bereits fünf Professionals der neuen Einheit zugeteilt, das Team soll auf zehn bis 15 Mitarbeiter wachsen. Im Bereich für strukturierte Finanzierungen und Fremdkapitalfinanzierungen soll die Zahl der Experten von derzeit zehn auf 20 bis 25 Kollegen steigen. Teil des neuen Mittelstandseinheit werden auch die bestehenden Branchenspezialisten in der Firmenkundenbank sein, die eng mit den regionalen Kundenberatern und dem Wealth Management zusammenarbeiten sollen. Auch bei den Industrieexperten will die Bank die Teams noch leicht ausbauen.

„Mit dem neuen Bereich ‚Corporate Finance für den Mittelstand‘ führen wir das Kapitalmarktwissen der Bank für unsere Firmenkunden zusammen“, sagt Stefan Bender, Leiter Firmenkunden der Privat- und Firmenkundenbank in Deutschland. Die Nachfrage nach Kapitalmarktinstrumenten und Beratung bei M&A-Deals sei in den vergangenen Jahren bei den mittelständischen Firmenkunden gestiegen. Die Deutsche Bank wolle ihre Marktposition in der Kapitalmarktberatung mittelständischer Unternehmen künftig weiter ausbauen.

Oliver Bortz wird Führungsteam leiten

Der neue Leiter der mittelständischen Kapitalmarktberatung wird Oliver Bortz. Er arbeitet seit 1990 bei der Deutschen Bank und leitete zuletzt den Bereich Geschäfts- und Firmenkunden in der Frankfurter Zentrale der Bank.

Weitere Mitglieder des Führungsteams sind Ralf-Georg Mittler für den Bereich M&A, Bernd Rolinck ist für die Industrie-Expertenteams zuständig, Sebastian Ottmann ist Ansprechpartner für die Fremdkapitalmärkte, Steffen Rapp verantwortet die Bereiche Transaktionsbank und strukturierte Finanzierungen und Markus Reichenbach ist Ansprechpartner für das Geschäft mit Vermögenskunden.

Deutsche Bank baut mehrere Bereiche um

Bislang betreute die Deutsche Bank ihre mittelständischen Firmenkunden mit einem Team aus der Unternehmens- und Investmentbank, das nun in den neuen Bereich zur Privat- und Firmenkundenbank wechselt und dort ausgebaut wird. Die zwei Geschäftsbereiche Privat- und Firmenkundenbank sowie Unternehmens- und Investmentbank sollen dabei eng zusammenarbeiten.

Die Deutsche Bank hat sich erst vor wenigen Monaten eine neue Struktur gegeben
, die auch für Firmenkunden viele Veränderungen mit sich bringt. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass auch das Investmentbanking vor einer Neuausrichtung steht.

Info

Wie sich die Deutsche Bank und ihre Wettbewerber im Kampf um Unternehmensmandate positionieren, sehen Sie auf unserer Themenseite zum Firmenkundengeschäft