Neue Aufgabe für Stefan Hoops: Die Deutsche Bank hat den derzeitigen Kapitalmarktchef zum neuen Leiter der Globalen Transaktionsbank (GTB) ernannt. Das geht aus einem internen Schreiben von Vorstand Garth Ritchie, der den Bereich verantwortet, hervor. Dieses liegt FINANCE vor.
Hoops folgt in der Position auf John Gibbons, der dem Schreiben zufolge eine „Position außerhalb der Bankenbranche angenommen hat“. Das „Handelsblatt“ berichtet, dass er zu einem nicht näher genannten US-amerikanischen Kunden der Bank wechselt.
Stefan Hoops arbeitet seit 2003 für die Deutsche Bank
Hoops ist ein Eigengewächs der Deutschen Bank – und ist die Karriereleiter rasant hinaufgeklettert. Der 38-Jährige arbeitet seit 2003 für das Geldhaus und war während seiner Karriere unter anderem in Frankfurt am Main, London und New York aktiv. In erster Linie war er während dieser Zeit in der Unternehmensfinanzierung und in der Transaktionsbank tätig.
Zuletzt hat der neue GTB-Chef Hoops als Co-Leiter die weltweite Kundenbetreuung im Kapitalmarktgeschäft (Institutional & Treasury Coverage, kurz ITC) der Deutschen Bank gemeinsam mit Louise Kitchen verantwortet. Den Bereich ITC wird Kitchen fortan alleine führen.
Deutsche Bank setzt auf die Transaktionsbank
FINANCE-Themenseite
Auf Hoops’ Erfahrung im GTB setzt die Deutsche Bank nun, denn dort stehen ihr einige Herausforderungen ins Haus. CEO Christian Sewing hat das Unternehmens- und Investmentbanking (CIB), zu dem GTB und ITC gehören, neu zugeschnitten. Die Transaktionsbank ist gestärkt aus den Umbauten hervorgegangen. Allerdings verändert die Digitalisierung den Bereich stark, weshalb das Institut seine Produkte weiterentwickeln muss.
Hoops sei der Richtige, „um die Entwicklung der Transaktionsbank in den kommenden Monaten und Jahren voranzutreiben“, schreibt Vorstand Ritchie in dem Memo. Er bringe den „nötigen frischen Blick mit“, das Digital- und Plattformangebot zu gestalten.
Mit der Ernennung von Hoops setzen sich die Umwälzungen im Firmenkundengeschäft der Deutschen Bank fort. Erst vor wenigen Wochen hatte das Geldhaus zahlreiche personelle Änderungen im Firmenkundengeschäft vorgenommen. Dabei rückten unter anderem die beiden langjährigen Deutsch-Banker Rainer Bender und Lothar Meenen in neue Positionen.
Info
Bleibe in der Welt des Corporate Banking auf dem Laufenden mit unserer FINANCE-Themenseite Firmenkundengeschäft.
Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.