Newsletter

Abonnements

Firmenkundenbanker Michael Diederich wird Chef der HVB

Mit kurzen Unterbrechungen arbeitet Michael Diederich seit 1996 für die HVB. 2015 holten ihn die Münchener von Euler Hermes zurück.
HVB

Die Münchener HVB bekommt zum Jahresstart 2018 einen neuen CEO: Michael Diederich wird Country Chairman Germany der Unicredit und CEO der HVB. Die Position wird frei, weil der bisherige Amtsinhaber Theodor Weimer neuer Chef der Deutschen Börse wird, wo er die Nachfolge von Carsten Kengeter antritt.

Diederich arbeitet mit kurzen Unterbrechungen seit 1996 für die HVB, er begann in einem Trainee-Programm und wurde Vorstandsassistent im Bereich Firmenkunden. Von 2001 bis 2003 war er als Executive Director für den Dienstleister Communication Equity Associates tätig, bevor er im August 2003 als Head of Origination Equity Capital Markets zur HVB zurückkehrte. Seitdem hatte Diederich verschiedene Führungspositionen inne, unter anderem als Bereichsvorstand Corporate & Investment Banking sowie als Bereichsvorstand der Unternehmer Bank. 

Michael Diederich: von Euler Hermes zur HVB zurück

Eine zweite Unterbrechung von Diederichs HVB-Laufbahn sorgte 2015 für Aufsehen: Er verließ die Bank, um CEO des Kreditversicherers Euler Hermes in Hamburg zu werden. Doch schon nach vier Monaten gab Diederich den Chefposten bei Euler Hermes wieder ab und ließ sich zurück zu seinem vorherigen Arbeitgeber nach München locken.

Im September 2015 wurde Diederich Vorstandsmitglied der HVB und verantwortet seitdem die Division Corporate & Investment Banking. Damit verantwortet er einen Bereich, in dem er vor seinem Wechsel zu Euler Hermes bereits eine führende Position innehatte.

Diederich bleibt vorerst Chef des Investmentbankings

Die Verantwortung für das Firmenkundengeschäft für Großkunden und das Investmentbanking im deutschen Markt wird Diederich auch nach seinem Aufrücken an die Spitze vorerst behalten. Er soll den Bereich Corporate & Investment Banking neben seinen neuen Aufgaben solange weiter verantworten, bis die Nachfolge für die Position geregelt ist. Bis wann dies geschehen sein soll, ließ die HVB offen.

Info

Wie sich andere Banken im Wettbewerb um Corporate-Mandate aufstellen, lesen Sie auf unserer Themenseite zum Firmenkundengeschäft.