Newsletter

Abonnements

Firmenkundenchef Blanchard verlässt Bankhaus Lampe

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Bankhaus Lampe KG

Das Stühlerücken beim Bankhaus Lampe geht weiter: Nicolas Blanchard verlässt die zum Oetker-Konzern gehörende Bank zum Jahresende, um sich „beruflich neu zu orientieren“. Das teilte das Bankhaus Lampe mit. Der Beirat habe dem Wunsch des 49-Jährigen mit „großem Bedauern“ entsprochen. Der Kapitalmarktexperte leitete bei den Düsseldorfern zuletzt das Geschäft mit vermögenden Privat- und Unternehmenskunden.

Einen Nachfolger für Blanchard soll es offenbar nicht geben, wie aus Unternehmenskreisen zu hören ist. Damit würde die Zahl der persönlich haftenden Gesellschafter wieder auf drei schrumpfen: Ende 2016 hatte das Bankhaus Lampe die Kapitalmarktchefin Ute Gerbaulet, zur persönlich haftenden Gesellschafterin befördert. Seither bestand das Führungsgremium aus vier Managern: Den zwei Kapitalmarktexperten Gerbaulet und Blanchard, dem Marktfolge-Leiter Werner Schuster und dem Sprecher Stephan Schüller. 

Neuer Bankhaus-Lampe-Chef kommt von der RBI

Die vielen Rochaden im Führungsgremium der Düsseldorfer Privatbank sind vor allem einem Generationenwechsel geschuldet: Sowohl der 63-jährige Schuster als auch der 64-jährige Schüller gehen in den kommenden Monaten in den Ruhestand. Als Nachfolger für Schuster hat Lampe im Juli Markus Bolder verpflichtet. Der 53-Jährige war zuvor im Vorstand der Ersten Abwicklungsanstalt (EAA) tätig.

Neuer Lampe-Sprecher wird Klemens Breuer. Diese Personalie gab Lampe vor vier Wochen bekannt.  Der Ex-Kapitalmarktchef der österreichischen Raiffeisen Bank International (RBI) nimmt seine Tätigkeit bei Lampe kommende Woche auf und folgt Schüller im Frühjahr als neuer Leiter der Privatbank. Zuvor hatte Nicolas Blanchard als Favorit auf den Chefposten gegolten.

Blanchard baute Kapitalmarktgeschäft von Lampe aus

Nun verlässt der frühere HVB-Banker Blanchard das Bankhaus nach knapp sechs Jahren. Er war im März 2012 Lampe gekommen und hatte gemeinsam mit der Ex-Commerzbankerin Gerbaulet das Corporate-Finance-Geschäft ausgebaut. 2014 beförderte der Beirat des Bankhauses ihn zum persönlich haftenden Gesellschafter. Seither war Blanchard für das Niederlassungsgeschäft von Lampe zuständig.

Wo es den 49-Jährigen nach seinem Abgang hinzieht, ist nicht bekannt. Sein Noch-Arbeitgeber Lampe hat mit Breuer, Gerbaulet und Bolder künftig auf jeden Fall eine ganz neue Führungsspitze.

desiree.backhaus[at]finance-magazin.de