Die französische Großbank BNP Paribas bekommt im nächsten Jahr einen neuen Deutschlandchef. Das berichtet das Manager Magazin. Demnach soll Lutz Diederichs ab 2017 die Deutschland-Geschäfte der Bank leiten. Diederichs war lange Jahre der Firmenkunden-Vorstand der Münchener Unicredit-Tochter Hypovereinsbank (HVB). Die BNP Paribas gab auf Anfrage von FINANCE keinen Kommentar zu der Angelegenheit ab.
Unklar bleibt laut Manager Magazin, was mit dem bisherigen Amtsinhaber Camille Fohl passieren wird. Es werde sowohl über eine Rückkehr in die Pariser Zentrale als auch über ein altersbedingtes Ausscheiden des 60-Jährigen gemutmaßt, schreibt das Magazin in einem Online-Beitrag. Bei FINANCE-TV sprach der im Januar 2013 angetretene Deutschlandchef der BNP Paribas noch Anfang des Jahres über die Wachstumspläne der Franzosen in Deutschland.
BNP Paribas bekommt mit Lutz Diederichs einen Firmenkundenbanker
Ende Juli kündigte Diederichs nach 27 Jahren bei der HVB seinen Abschied an. Diederichs war seit 2009 Vorstandsmitglied der HVB und leitete bis 2013 das Corporate & Investmentbanking, ehe er das Geschäftsfeld Unternehmer Bank innerhalb des Commercial Bankings übernahm. Laut dem Manager Magazin hatte sich auch der Chef des deutschen Firmenkundengeschäfts und Investmentbankings der BNP, Torsten Murke, Hoffnungen auf Fohls Nachfolge gemacht.
Die BNP verfolgt in Deutschland einen Wachstumskurs, der ihr bis 2017 insgesamt 600 neue Kunden einbringen soll. Dabei hatte der Rückzug der Royal Bank of Scotland aus dem deutschen Markt den Franzosen in die Karten gespielt, denn die RBS hatte ihren Kunden für das Transaktionsbanking die BNP Paribas empfohlen.
philipp.habdank[at]finance-magazin.de
Info
Die BNP Paribas hat große Pläne für das Firmenkundengeschäft in Deutschland. Was die anderen Banken vorhaben, lesen Sie auf unserer Themenseite Firmenkundengeschäft.