Newsletter

Abonnements

Oddo BHF holt M&A-Expertin von DC Advisory

M&A-Expertin Sandrine Richard wechselt von DC Advisory zu Oddo BHF.
Oddo BHF

Oddo BHF holt eine M&A-Expertin an Bord: Sandrine Richard, die zuvor für das Beratungshaus DC Advisory arbeitete, ist seit Mai als Managing Director M&A für die deutsch-französische Finanzgruppe tätig. Sie ist damit Teil des Corporate-Finance-Bereichs, der von Nadine Veldung geleitet wird. Das Corporate-Finance-Team umfasst rund 60 Personen, von denen etwas mehr als die Hälfte in Frankreich angesiedelt ist. Sandrine Richard wird an beiden Standorten tätig sein, wie Oddo BHF auf Nachfrage erklärte.

Richard war zuvor neun Jahre lang als Senior Advisor für DC Advisory tätig. Von 1992 bis 1997 war sie für den Aufbau des Berliner Büros und die Akquise und Umsetzung von Privatisierungsmandaten verantwortlich. 1998 wurde sie zur Geschäftsführerin und Partnerin bei der Beratung. Vor ihrer Zeit bei DC Advisory war sie für Close Brothers Deutschland tätig.

Für DC Advisory ist es der zweite Weggang eines M&A-Experten in kurzer Zeit. Im März war bekannt geworden, dass der bekannte Private-Equity- und M&A-Berater Moritz von Bodman neuer Managing Director der Investmentbank GCA Altium wird.

Oddo BHF setzt auf grenzüberschreitende Transaktionen

Mit der Berufung von Richard stärkt Oddo BHF seine Expertise bei Fusionen und Übernahmen. Sie soll „dezidierte Ansprechpartnerin“ für alle Corporate-Finance-Fragen sein und speziell Fusionen und Übernahmen begleiten. Oddo BHF hat sich zum Ziel gesetzt, grenzüberschreitende Transaktionen zwischen Deutschland und Frankreich voranzutreiben und das deutsche Corporate-Finance-Geschäft zu stärken.

Richard blicke auf 25-jährige M&A-Erfahrung in Deutschland und Frankreich zurück, betont Oddo BHF. Gerade ihre Beratungserfahrung im deutschen Mittelstand will das Bankhaus nutzen, um Kunden aus dem Industriesektor einen Mehrwert zu bieten.

Markus Beumer will Corporate Finance und M&A stärken

Der ehemalige Commerzbanker Markus Beumer, der den Bereich Corporates & Markets leitet, hatte in einem FINANCE-Interview zu seiner Berufung vor rund einem Jahr bereits anklingen lassen, dass man sich in den Bereichen Corporate Finance und M&A verstärken wolle. „Wir werden hier ein hoch professionelles Strukturierungsteam aufbauen und uns damit auf mittlere Sicht als zentraler Kapitalmarktpartner für mittelständische Unternehmen etablieren“, so Beumer damals.

Das globale M&A-Team des Bankhauses besteht aktuell aus über 20 Mitarbeitern, wie eine Sprecherin gegenüber FINANCE erklärte. Es habe Neuzugänge auf allen Hierarchieebenen gegeben. Einzelheiten zu diesen Personalien sind aber nicht bekannt.

antonia.koegler[at]finance-magazin.de

Info

Der Wettbewerb um deutsche Unternehmenskunden ist groß. Wie andere Banken sich in dem Bereich aufstellen, erfahren Sie auf unserer Themenseite zum Firmenkundengeschäft.

Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.