Newsletter

Abonnements

Dentons baut Bankrechtspraxis aus

Jobst von Steinsdorff ist neuer Partner bei Dentons. Er kommt vom Bankhaus Lampe.
Dentons, jotily/iStock/Thinkstock/Getty Images

Die internationale Wirtschaftskanzlei Dentons hat ihr Bank- und Finanzrechtsteam in München mit Jobst von Steinsdorff als Partner verstärkt. Von Steinsdorff kommt vom Bankhaus Lampe, wo er zuletzt als Chefsyndikus in Düsseldorf tätig war. Vor seiner Zeit bei der Privatbank war der Alumni der Ludwig-Maximilians Universität München bei der Hypo Vereinsbank/Unicredit in München tätig. Dort arbeitete er unter anderem in der Rechtsabteilung und war mit regulatorischen Strukturierungsaufgaben befasst.

Bei Dentons soll von Steinsdorff mittelgroße und regionale Banken unter anderem bei der Digitalisierung und bankaufsichtsrechtlichen Vorgaben beraten. Profitieren will die Kanzlei aber auch von seinen Erfahrungen in der Fondsregulierung, insbesondere im Hinblick auf Alternative Investment Funds.

Dentons baut Frankfurter und Münchener Büro stark aus

„Mit dem Zugang von Jobst von Steinsdorff setzen wir unsere Strategie um, uns an allen Standorten entsprechend der Bedürfnisse unserer Mandanten aufzustellen“, lässt sich Dentons-Deutschlandchef Andreas Ziegenhagen zitieren. Mit der Verpflichtung von Steinsdorffs hat Dentons einen weiteren Schritt beim Ausbau seines Bank- und Finanzrechtsteams getan.

Die Kanzlei baut diesen Bereich seit dem Frühjahr 2017 systematisch aus: Zunächst kamen die Partner Arne Klüwer und Mortimer Barlet ins Frankfurter Büro, Matthias Eggert stieß in München hinzu. Im Mai dieses Jahres kam zudem mit Michael Huertas ein neuer Kopf von Baker McKenzie, der im Schwerpunkt Finanzinstitute und alternative Investmentfonds zu strukturierten Finanzierungen berät. Als Sozien kamen Markus Schrader und Verena Etzel in Frankfurt sowie Carl Bjärnram und Surbhi Malhotra-Trenkel hinzu. Das Team ist mittlerweile bundesweit auf 18 Anwälte angewachsen, sieben davon in München.

dominik.ploner[at]finance-magazin.de

Info

Beförderungen, Wechsel, Standortveränderungen: Die wichtigsten Neuigkeiten aus den finanzierungs- und transaktionsbezogenen Desks der großen Wirtschaftskanzleien in Deutschland lesen Sie in loser Folge in unserem FINANCE-Kanzleiticker.

Themen