Newsletter

Abonnements

Kanzleiticker: CMS, Hogan Lovells, Buse Heberer Fromm

CMS hat Carolin Armbruster und Igor Stenzel zu Partnern im Bereich Corporate/M&A ernannt. Auch Hogan Lovells und Flick Gocke Schaumburg erweitern den Partnerkreis.
CMS

Beförderungen, Partnerwechsel, Standortveränderungen: Die wichtigsten Neuigkeiten aus den finanzierungs- und transaktionsbezogenen Desks der großen Wirtschaftskanzleien liefert Ihnen von nun an regelmäßig unser neuer FINANCE-Kanzleiticker. Zum Jahresauftakt haben wieder einige Kanzleien ihren Partnerkreis erweitert: 

CMS beruft neue Partner

Die Wirtschaftskanzlei hat zum Jahresanfang in Deutschland mehrere Partner mit Finanzierungs- und M&A-Schwerpunkt ernannt. Im Bereich Corporate/M&A wird Carolin Armbruster (Bild oben) Partnerin im Stuttgarter Büro, sie ist seit 2007 bei CMS. Igor Stenzel (Bild oben), der seit 2011 bei CMS Konzerne sowie Private-Equity-Investoren bei Transaktionen berät, wird Partner im Berliner Büro. In München rückt der seit 2007 für CMS tätige Tilman Weichert in die Partnerriege auf, seine Schwerpunkte liegen auf Kapitalmarktrecht und M&A.

Benjamin Lissner
in Köln und Tilman Niedermaier in München werden Partner im Bereich Dispute Resolution. Andrea München wird Partnerin im Frankfurter Büro für den Bereich Banking & Finance.

Erweiterter Partnerkreis bei Hogan Lovells

Auch Hogan Lovells startet mit Beförderungen ins neue Jahr. Zu den Partnern in Deutschland zählen seit dem Jahreswechsel auch Carla Luh (Bank- und Finanzrecht, Hamburg) sowie Inken Knief (Schiedsverfahren, München). Luh berät seit 2009 bei Hogan Lovells im Schwerpunkt Banken und Investoren bei komplexen Finanzierungen. Knief berät bei Schiedsverfahren unter anderem zu Post-M&A-Streitigkeiten.

Daniel Wied leitet Standort München für BDO Legal

Seit Jahresanfang leitet Daniel Wied den Münchener Standort der Rechtsanwaltsgesellschaft BDO Legal. Wied war in den vergangenen beiden Jahren als Salary Partner bei Arqis tätig und tritt als Associated Partner bei BDO Legal ein.

Der auf M&A und Private Equity spezialisierte Jurist war in der Vergangenheit unter anderem auch für Kirkland & Ellis sowie DLA Piper tätig. Wied soll in Zusammenarbeit mit dem Berliner Büro auch die Venture-Capital-Beratung von BDO Legal weiter ausbauen. Die Rechtsanwaltsgesellschaft will ihre Corporate/M&A-Praxis in der kommenden Zeit weiter ausbauen. 

Beförderungen bei Noerr

Auch die Kanzlei Noerr eröffnet das Jahr mit Beförderungen, darunter auch einige aus den transaktions- und finanzierungsbezogenen Bereichen.

Zu den neuen Equity Partnern zählt unter anderem Marlies Raschke. Die 41-Jährige berät von Dresden aus zu Insolvenzrecht, Restrukturierungen und M&A-Transaktionen. Ralph Schilha (39), Rechtsanwalt in München, berät im Schwerpunkt Unternehmen im Aktien-, Konzern- und Kapitalmarktrecht sowie zu Hauptversammlungen. Einer der neuen Senior Counsel ist Michael Bergmann (Berlin) mit dem Schwerpunkt auf Kartellrecht. Zu den neuen Associated Partnern gehören Kathrin Isabelle Hoger (Frankfurt, Corporate/M&A), Dominik Kloka (Frankfurt, Capital Markets), Michael Schuhmacher (Frankfurt, Banking & Finance) und Steve Zehden (New York, Private Equity).

Buse Heberer Fromm stärkt Standort Stuttgart

Der Spezialist für Gesellschaftsrecht und Schiedsverfahren René-Alexander Hirth ist seit Jahresanfang Partner bei Buse Heberer Fromm. Der 54-Jährige soll für die Kanzlei den siebten Deutschlandstandort in Stuttgart aufbauen. Hirth war zuletzt Partner im Stuttgarter Büro von Baker Tilly.

In Frankfurt hat Buse Heberer Fromm Florian Stahl zum Partner ernannt. Der 44-Jährige soll in der Bankenstadt den Bereich Banking und Finance aufbauen. Stahl berät Unternehmen bei Börsengängen und Finanzierungen und war von 2008 an für die Asset-Management-Gesellschaft Altira tätig. Zuletzt arbeitete er für die Kanzlei Bouchon & Partner.

Flick Gocke Schaumburg beruft Equity Partner

Zum Jahreswechsel hat die Kanzlei Flock Gocke Schaumburg sowohl die Riege der Equity-Partner als auch der Assoziierten Partner erweitert. In den Kreis der Equity-Partner aufgenommen wurden unter anderem der auf Unternehmensnachfolge spezialisierte Steuerberater Jan Bron (Frankfurt), der M&A-Anwalt Finn Lubberich (Frankfurt)  sowie Vassil Tcherveniachki (Bonn) mit den Schwerpunkten Unternehmenssteuerrecht und Verrechnungspreisen.

Zu den neuen Assoziierten Partnern gehören Carolin Gottschling (Steuerrecht und Private Equity, München) sowie Jan König (Unternehmensbewertung/Corporate Finance, Bonn). Damit wächst Flick Gocke Schaumburg nach eigenen Angaben auf insgesamt 63 Equity Partner und 57 Assoziierte Partner an den Standorten Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München.

Weitere Personalien

Alexandra Diehl steigt zum 1. Februar 2018 bei White & Case als Local Partner in das Arbitration-Team in Frankfurt ein. Diehl kommt von Clifford Chance, wo sie zuletzt als Senior Associate tätig war. Sie berät zu Schiedsverfahren und Gerichtsprozessen mit Schwerpunkt in den Bereichen M&A, Anlagenbau und IP.

Rechtsanwalt und Steuerberater Daniel Kai Fischer verstärkt seit Jahresbeginn das Kölner Büro von Andersen Tax & Legal als Partner. Er berät zur steuerlichen Strukturierung von Alternative Investments, unter anderem in den Bereichen Private Equity sowie Debt Fonds. Er war zuvor Senior Manager bei KPMG. Ebenfalls seit Jahresbeginn wirksam ist die Eingliederung der auf Restrukturierungen spezialisierten Partnerschaft Thierhoff Müller & Partner in Andersen Tax & Legal.

Seit Jahresanfang ist Sebastian Hack (35) Counsel bei Osborne Clarke. Hack berät Unternehmen im Kartell- und Fusionskontrollrecht und vertritt sie regelmäßig in Verfahren. Er ist seit 2016 Anwalt im Kölner Büro.

Das Münchener Büro von Allen & Overy verstärkt sich mit dem Private-Equity-Spezialisten Dominik Stühler, der von DLA Piper kommt. Der 44-Jährige soll für Allen & Overy das Geschäft mit den Finanzinvestoren weiter ausbauen. Sein genauer Eintrittstermin ist derzeit aber noch offen.

GSK Stockmann hat seinen Corporate-Bereich mit Christoph Schärtl als Of Counsel in Heidelberg verstärkt. Schärtl ist Professor für Wirtschaftsrecht an der privaten SRH Hochschule Heidelberg.

Info

Die wichtigsten Nachrichten aus der Kanzleiwelt finden Sie im Überblick in unserem Kanzleiticker.

Themen