NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

M&A: Oliver Lennertz wechselt von Equitygate zu Freitag & Co.

Freitag & Co. erweitert die M&A-Beratung in Frankfurt um Oliver Lennertz.
SeanPavonePhoto/Thinkstock/Getty Images

Die Frankfurter Corporate-Finance-Beratung Freitag & Co. baut ihr Team für M&A-Beratung in Frankfurt aus und holt dafür  Oliver Lennertz als Executive Director neu an Bord. Der 40-Jährige soll Mandanten aber nicht nur bei M&A-Deals, sondern auch im Bereich Financial Restructuring beraten. In dieses potentiell lukrative Geschäft drängen derzeit viele Beratungshäuser – erst vor wenigen Tagen verkündete die WP-Gesellschaft Warth & Klein Grant Thornton überraschend den Einstieg ins Debt Advisory.

Freitag & Co. hingegen expandierte zuletzt eher im M&A-Bereich. Im Oktober des vergangenen Jahres wurde das vormalige Vorstandsmitglied der BW-Bank Peter M. Haid als Mitglied der Geschäftsführung berufen, um das Geschäft mit M&A-Deals voranzutreiben.

Der Neuzugang Oliver Lennertz ist seit mehr als zehn Jahren im M&A-Bereich tätig. Er wechselt von der  Corporate-Finance-Beratung Equitygate, bei der er im Oktober 2011 angeheuert hatte. Seit 2014 war der M&A-Experte Geschäftsführer des Wiesbadener Beratungshauses. Lennertz beriet bei Equitygate schwerpunktmäßig Industrieunternehmen bei Finanzierungs- und M&A-Themen und war für das internationale Geschäft im Rahmen der globalen Partnerschaft Mergers Alliance verantwortlich. 

M&A-Experte Oliver Lennertz war vor Equitygate lange bei Bilfinger

Lennertz kennt die Bedürfnisse von M&A-Abteilungen in Unternehmen aus eigener Erfahrung. Vor seinem Wechsel auf die Seite der M&A-Berater war er selbst in der Industrie tätig. 2003 startete Lennertz seine Karriere als kaufmännischer Trainee bei Bilfinger Berger und kletterte anschließend die Karriereleiter empor: Zunächst war er rund drei Jahre lang Leiter der betriebswirtschaftlichen Abteilung bei Bilfinger Berger in Österreich. Von 2006 bis 2010 war Lennertz  dann Handlungsbevollmächtigter des Konzerns für Mergers & Acquisitions, anschließend bis September 2011 Handlungsbevollmächtigter für Corporate Projects.

Während dieser Zeit, in der Bilfinger die Transformation vom Bauunternehmen zum Dienstleistungskonzern forcierte, verantwortete Lennertz mehrere M&A-Deals, darunter die Übernahmen der Industrie- und Gebäudedienstleister MCE, M+W Zander, Tepsco und Hydro Production Partner.

Lennertz ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und studierte in Darmstadt, Worcester und Lausanne. Er  ist Lehrbeauftragter im Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule in Münster und Referent an der Universität Mannheim.