Viel wird darüber diskutiert, wie man ein Wirecard 2.0 verhindern kann. Im größten Bilanzskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte haben etliche Kontrollinstanzen versagt – Wirtschaftsprüfer, Aufsichtsräte, Bafin, DPR und mehr. Geht es nach Bundesfinanzminister Olaf Scholz, sollen sie alle reformiert werden – so steht es zumindest im Regierungsentwurf zum „Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität“ (FISG), salopp auch als „Wirecard-Gesetz“ bezeichnet. Das Gesetz soll noch bis zur Bundestagswahl im September verabschiedet werden – Marktbeobachter glauben, dass es nur noch marginale Änderungen daran geben wird, wenn überhaupt.
Mit oder ohne E-Paper. Sie haben die Wahl!
FINANCE+ Digital
Gratismonat
danach 19,90 € / Monat
im Jahresabonnement
- Unbegrenzter Zugriff auf alle FINANCE+ Inhalte
- Das FINANCE Magazin als E-Paper
- Zugriff auf das E-Paper-Archiv
- Unverbindlich testen
FINANCE+
Gratismonat
danach 19,90 € / Monat
- Unbegrenzter Zugriff auf alle FINANCE+ Inhalte
- Der beste FINANCE-Content aus Online und Magazin in einem Paket
- Unverbindlich testen