Harald Vogelsang hat seinen Posten als Finanzvorstand beim Technologiekonzern Körber zum 14. Dezember auf eigenen Wunsch abgegeben. Wie der Konzern mitteilte, tritt sein Nachfolger Stefan Kirschke mit sofortiger Wirkung an.

Weidmüller
CFO Harald Vogelsang verlässt Körber vorzeitig
Vogelsang kam im April 2016 als CFO zu dem Unternehmen mit einem Umsatz von über 2 Milliarden Euro und 11.500 Mitarbeitern. Gerade für ein Familienunternehmen ist ein Weggang nach so kurzer Zeit eher ungewöhnlich. Vogelsang bat aus persönlichen Gründen um eine vorzeitige Entlassung aus seinem Vertrag. Wo es den 55-Jährige nach seiner Zeit bei Körber hintreibt, ist noch nicht bekannt.
Stefan Kirschke wird neuer CFO des Konzerns
Bevor er in den Vorstand von Körber eintrat, war Vogelsang sieben Jahre Finanzvorstand bei der Weidmüller-Gruppe. In seiner Zeit bei dem Unternehmen fiel die gescheiterte feindliche Übernahme von R.Stahl. Seine Karriere hatte der gebürtige Westfale im Siemens-Konzern begonnen. Damals war er im Vertrieb als Commercial Key Account Manager tätig.
Einen Nachfolger hat Körber bereits gefunden: Es ist das Eigengewächs Stefan Kirschke. Kirschke ist seit 1995 Teil des Körber Konzerns und hatte bereits verschiedene Führungspositionen inne. Zuletzt war er CFO des Körber Geschäftsfeldes Tissue. Vor seiner Zeit bei Körber arbeitete Kirschke für den Wirtschaftsprüfer Ernst & Young.

Weitere Details über den Ex-Körber-CFO Harald Vogelsang können Sie im FINANCE-Köpfeprofil nachlesen.