Schlemmer engagiert Rainer Dieck als Finanzchef
Der Kabelspezialist Schlemmer hat ab sofort einen neuen CFO, da Sven Schneider das Unternehmen nach nur wenigen Monaten im Amt verlässt. Er wird von Rainer Dieck abgelöst. Schneider sollte die internationale Expansion des Automobilzulieferers weiter vorantreiben, verließ das Unternehmen nun aber „im gegenseitigen Einvernehmen“, wie der Konzern mitteilte.
Neuzugang Dieck verfügt über langjährige Erfahrung in mittelständischen Unternehmensberatungen. Zuletzt war Dieck für den Autozulieferer Megatech Industries tätig, wo er als CEO und CFO in Personalunion fungierte. Diecks neuer Arbeitgeber befindet sich bereits seit einiger Zeit in der Hand eines Finanzinvestors: Seit 2016 gehört die Mehrheit der Schlemmer-Anteile dem PE-Investor 3i, der diese vom Beteiligungshaus Hannover Finanz kaufte.
FINANCE-Köpfe
CFO Manav Sharma wird Interims-Chef von Senvion
FINANCE-Köpfe
Senvion-Chef Jürgen Geißinger, der den Windanlagenbauer mehr als zwei Jahre lang geführt hat, ist mit sofortiger Wirkung von seinem Posten zurückgetreten. Einen Grund für das Ausscheiden des früheren Schaeffler-Chefs nannte Senvion nicht. Das Unternehmen sucht nun nach einem neuen CEO.
Bis dieser gefunden ist, übernimmt der bisherige Finanzchef Kumar Manav Sharma den Posten als Interims-Chef. Manav Sharma ist seit Juli 2015 CFO des Windanlagenbauers, seit 2013 leitet er das Finance-Team. Zuvor war er bereits für Suzlon, die ehemalige Mutter von Senvion, tätig. Gemeinsam mit Ex-CEO Geißinger brachte der 37-Jährige das Unternehmen im März 2016 im zweiten Anlauf an die Börse. Während seiner Amtszeit schloss Senvion zudem einen Zukauf in Indien ab und platzierte einen Green Bond. Neben Sharma wurde Chief Sales Officer David Hardy zum weiteren Vorstandsmitglied von Senvion ernannt.
CFO Stephan Ehrsam wechselt zu Immofonds
Stephan Ehrsam zieht zum 1. Oktober in die Geschäftsleitung des Schweizer Immofonds ein. Er folgt auf René Foschi, der nach 27 Jahren bei dem Immobilienfonds in den Ruhestand geht. Ehrsam war in den vergangenen 16 Jahren CFO bei verschiedenen Immobiliengesellschaften. Seit 2012 war er Finanzchef der Swiss Finance & Property Group und begleitete dort unter anderem die Lancierung verschiedener börsennotierter Immobilienfonds. Das Unternehmen hatte er Ende April verlassen.
Weitere Personalien
Der bisherige Alleinvorstand Ingo Kursawe wird neuer Finanzchef des Immobilienunternehmens Fairvesta. In seiner Position verantwortet er die Ressorts Bilanzierung, Anlegerbuchhaltung, Steuern, Beteiligungen sowie Administration. Der Steuerberater wird die Geschäfte gemeinsam mit Frank Huber, der zum CEO berufen wurde, leiten. Ebenfalls neu zur Führungsmannschaft von Fairvesta ist Thomas Herrmann hinzugestoßen, der als Abteilungsleiter die Position des Head of Acquisition & Sales übernehmen wird.
Mario Fürntratt ist ab sofort neuer Head of Finance & Controlling bei der österreichischen Tochter des IT-Dienstleisters NTT Data. Er folgt auf Petra Pongratz, die das Unternehmen verlassen hat.
Commerz Real, die Asset-Management-Tochter der Commerzbank, strukturiert ihren Vorstand neu. Der Vorstandsvorsitzende Andreas Muschter verantwortet künftig zusätzlich das Immobilienmanagement. Die bisher von ihm mitverantworteten Bereiche Finance, Fondsrechnungswesen und Fondssteuern übernimmt dafür Dirk Schuster in seiner neuen Funktion als CFO und Chief Risk Officer.
Das Berliner Biotech Elanix hat bekanntgegeben, dass Egon Minar mit sofortiger Wirkung in den Vorstand für die Ressorts Operations/Organisation (COO) und Finanzen (CFO) berufen wurde. Zu seinen Aufgaben in dieser Doppelfunktion zählen die Leitung, Steuerung und Organisation des operativen Tagesgeschäfts sowie die Verantwortung für die Finanzen des Unternehmens, teilte Elanix mit.
Info
Sie wollen wissen, welcher Finanzchef wohin wechselt? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite CFO-Wechsel und der neuen FINANCE-Datenbank für CFO-Wechsel.