Das war ein kurzes Intermezzo: Stefan Gros, der als Hoffnungsträger für die Sanierung erst im Juli zum angeschlagenen Windparkprojektierer Juwi gestoßen war, hat das Unternehmen bereits wieder verlassen. Der Windparkprojektierer hat die Personalie nicht kommuniziert. Auf Anfrage dieser Redaktion, die aus Marktkreisen von dem Vorgang erfahren hatte, bestätigte Juwi jedoch das Ausscheiden des Restrukturierers. Demnach hat Gros das Unternehmen bereits zum 30. September verlassen.
Stefan Gros war als CFO und CRO für das Unternehmen tätig und sollte die dringend erforderliche tiefgreifende Restrukturierung vorantreiben, die zusammen mit der Unternehmensberatung Roland Berger erarbeitet wurde. Das schnelle Ausscheiden des Sanierungsexperten kommt daher überraschend. In einer Pressemitteilung des Unternehmens zu seinem Antritt im Juli hieß es noch: „Beide Seiten streben eine langfristige Zusammenarbeit an.“ Auf Anfrage von FINANCE erklärte Gros, die Restrukturierung sei mit dem Einstieg des neuen Investors nun erfolgreich abgeschlossen.
Gros‘ Aufgaben teilen sich einstweilen einer der Gründungspartner sowie ein externer Berater: „Die weiteren Aufgaben im Rahmen der Restrukturierung übernimmt Dr. Rainer Bizenberger von Roland Berger, die Vorstandsfunktion des CFO übt bis auf Weiteres Fred Jung aus", erklärte Juwi gegenüber FINANCE. Jung gehört mit Matthias Willenbacher zu den Gründern des Unternehmens, nach dem mehrheitlichen Einstieg der MVV vor wenigen Wochen halten beide zusammen noch 49,9 Prozent an der Juwi AG.
MVV: Closing-Verhandlungen mit neuem CFO
Die Entscheidung, bis auf Weiteres den Gründer Jung auf den CFO-Posten zu setzen, ist überraschend. Juwi war zuletzt finanziell in Bedrängnis geraten: Für das Geschäftsjahr 2013 soll das Gesamtergebnis negativ ausfallen, meldete der Konzern vor wenigen Wochen. Die Bilanz für 2013 sollte bereits im Sommer vorgelegt werden, die Erstellung des Berichts hat sich aber mehrfach verzögert.
Die dringend benötigte Kapitalspritze soll der Einstieg des Energieunternehmens MVV bringen. Der Vollzug steht aber noch unter bestimmten Bedingungen, wie aus einer Mitteilung der MVV hervorgeht: „Voraussetzung für die Transaktion, die bis zum Jahresende abgeschlossen werden soll, ist die erfolgreiche Umsetzung des Finanzierungskonzepts unter Mitwirkung der beteiligten Banken und sonstigen Finanzierungsgeber sowie die Zustimmung des Bundeskartellamts“, teilte der Konzern mit.
Juwi: Gründe für Abgang von Stefan Gros offen
Zu den Gründen, warum Stefan Gros das Unternehmen nach nur drei Monaten verlassen hat, äußerte sich der Windparkprojektierer bislang nicht. Der Restrukturierer Groß war zuvor Interims-CFO bei dem Onlinehändler Getgoods. Davor war Gros bis 2010 CFO des Pharmagroßhändlers Anzag gewesen.
Info
Erfahren Sie mehr zur Lage bei dem Windparkprojektierer auf unserer Themenseite Juwi.