NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Juwi

Lange rang der Windparkprojektierer Juwi mit schwachem Geschäft, Covenant-Brüchen und Finanzierungsfragen. Letztlich musste der Energieversorger MVV das Unternehmen auffangen.

CFO-News: Brenntag, Compugroup, Juwi

FINANCE+
Finanzvorstand Georg Müller geht bei Brenntag von Bord, Compugroup verlängert den Vertrag von CFO Michael Rauch und Carsten Bovenschen übernimmt den CFO- und CEO-Posten bei Juwi – die CFO-News der Woche.

Juwi holt Carsten Bovenschen als CEO und CFO

Kurz nach seinem Weggang bei Akasol wird Carsten Bovenschen zum neuen CEO und CFO bei der Juwi-Gruppe berufen. Den CFO-Posten hatte Stephan Küßner seit über einem Jahr interimistisch inne – der CEO-Posten war seit einem halben Jahr vakant.

CFO-News: Hamburg Commercial Bank, Mister Spex, Juwi

Die Hamburg Commercial Bank braucht einen neuen CFO, der Omnichannel-Optiker Mister Spex hat mit Sebastian Dehnen bereits einen gefunden und auch beim Windparkprojektierer Juwi gab es einen CFO-Wechsel.

Dagmar Rehm löst Marcus Jentsch als Juwi-CFO ab

Nachdem die akute Krise bei Juwi überwunden ist, hat CFO Marcus Jentsch den Windparkprojektierer überraschend verlassen. Neue Finanzchefin wird ab Januar die Bilfinger-Managerin Dagmar Rehm.

Juwi: Was steckt hinter der Kapitalerhöhung?

Die Finanzlage beim Windparkbetreiber Juwi scheint nach wie vor heikel zu sein. Gerüchten zufolge werden die Banken unruhig, die seit wenigen Monaten den neuen Konsortialkredit stellen. Juwi-Mehrheitseigner MVV Energie hat nun 70 Millionen Euro Eigenkapital nachgeschossen.

MVV Energie droht Schadensersatzklage nach Juwi-Deal

Der MVV Energie droht Ärger aus ihrem Juwi-Engagement. Die Verbraucherzentrale für Kapitalanleger fordert die Aktionäre zur Schadensersatzklage gegen die Stadt Mannheim und das MVV-Energie-Management auf. Die MVV Energie weist die Vorwürfe zurück.

Gründer Matthias Willenbacher verlässt überraschend Juwi

Die Zusammenarbeit des neuen Mehrheitsaktionärs MVV mit Juwi-Gründer Matthias Willenbacher währte nicht lange: Wie jetzt bekannt wurde, stieg der CEO zum Ende des ersten Quartals aus der operativen Führung des Unternehmens aus.

Juwi: Marcus Jentsch wird als neuer CFO gehandelt

Marcus Jentsch winkt bei MVV Energie ein Karrieresprung: Der Leiter Finanzen und Investor Relations des Energiekonzerns gilt als heißer Kandidat für den CFO-Posten bei dem Windkraftspezialisten Juwi.

Juwi: Neues Finanzierungskonzept steht

Der angeschlagene Windparkprojektierer Juwi hat die letzte Hürde für den mehrheitlichen Einstieg des Energieversorgers MVV genommen: Banken und Finanzierungspartner haben einem neuen Finanzierungskonzept zugestimmt. Den CFO-Posten bei Juwi wird der neue Mehrheitseigner selbst besetzen.

Juwi: Wie eng war es im Herbst wirklich?

Die Mehrheitsübernahme von Juwi durch den Energiekonzern MVV aus Mannheim steht anscheinend kurz vor dem Abschluss. Unmittelbar vor dem Einstieg von MVV im Herbst war die Lage FINANCE-Informationen zufolge aber deutlich angespannter als bislang bekannt.

Exklusiv: CFO Stefan Gros hat Juwi verlassen

Überraschung beim angeschlagenen Windparkprojektierer Juwi: Still und heimlich hat CFO und CRO Stefan Gros das Unternehmen nach nur drei Monaten verlassen, wie FINANCE erfahren hat. Den Abschluss der Mehrheitsübernahme durch die MVV dürfte dies nicht gerade erleichtern.

MVV will wohl die Mehrheit an Juwi

Der Windparkprojektierer Juwi muss sich gegebenenfalls auf einen Eigentümerwechsel einstellen. Angeblich ist der Energieversorger MVV Energie nicht mehr nur an einer Minderheitsbeteiligung an Juwi interessiert.

Juwi: Bringt MVV frisches Eigenkapital?

Seit Monaten ist der angeschlagene Energieanlagenprojektierer Juwi auf der Suche nach frischem Eigenkapital. Nun werden die ersten Investorennamen gehandelt: Der Mannheimer Energiekonzern MVV soll an einem Einstieg interessiert sein.

Krise bei Juwi: Kahlschlag unter neuem CFO

Mit harten Einschnitten will Juwi seine akute Krise bekämpfen. Der Sanierungsplan zeigt: Bei dem Energieunternehmen wird kaum ein Stein auf dem anderen bleiben. Auch im Management greifen die Gründer durch. CFO Martin Winter hat das Unternehmen bereits verlassen. Er wird durch einen bekannten Sanierer ersetzt.

Juwi erhält syndizierten Kredit über 252 Millionen Euro

Ein Bankenkonsortium aus 13 Finanzinstituten, geführt von der Deutschen Bank, der DZ Bank und UniCredit, stattet die Wörrstädter Juwi mit einem syndizierten Kredit von 252 Millionen Euro über drei Jahre aus. Der vergrößerte Finanzpuffer kommt dem Windparkprojektierer nach dem möglichen Compliance-Skandal sehr gelegen.

Juwi im Zwielicht: Mehr als ein unmoralisches Angebot?

Korruptionsverdacht bei Juwi: Ein Vorstandsmitglied ist angeklagt, der Manager soll einen Politiker bestochen haben. Gerüchten zufolge handelt es sich ausgerechnet um Gründer Matthias Willenbacher, der gerade für ein ganz anderes „unmoralisches Angebot“ die Werbetrommel rührt.