Markus Auer wird neuer Finanzchef der deutschen Niederlassung des Personaldienstleisters Hays. Diese Information haben Hays und der Finanzchef, der derzeit noch CFO der Ingenieursberatung Lahmeyer ist, FINANCE gegenüber bestätigt. Auer wird im Hays-Konzern kaufmännischen Themen in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz sowie für Dänemark verantwortlich sein. Bei den Mannheimern folgt er auf Oliver Starzonek, der die Finanzen der Gruppe seit 2012 verantwortet hatte und Ende Juni aus dem Unternehmen ausscheidet.
Auer hat die in Bad Vilbel bei Frankfurt ansässige Lahmeyer-Gruppe, die zuletzt in der Spitze rund 150 Millionen Euro umgesetzt hat, offiziell am vergangenen Freitag verlassen. Seine neue Position bei Hays wird der 43-Jährige Anfang Juli antreten. In der Zwischenzeit wird Auer für Lahmeyer noch beratend tätig sein. Sein Nachfolger ist schon bekannt: Neuer Lahmeyer-CFO ist Michael Stephan, bisheriger Finanzchef der deutschen Niederlassung des französischen Energiekonzerns Engie (vormals GDF Suez), wie die Ingenieursberatung am heutigen Montag bekanntgab.
Markus Auer half PE-Investor Capiton beim Lahmeyer-Exit
Damit endet für den CFO ein Private-Equity-geprägtes Kapitel: Auer war 2011 zu Lahmeyer gekommen, um den Exit des Berliner PE-Investors Capiton vorzubereiten. Dazu gehörte, dass der CFO dem Unternehmen die Refinanzierung über einen neuen Konsortialkredit über 65 Millionen Euro gesichert hat. Zudem hat er die Einführung eines neuen SAP-Moduls überwacht.
Der Verkauf der Lahmeyer-Gruppe gelang unter seiner kaufmännischen Verantwortung Ende 2014. Der Energiedienstleister Tractebel, eine belgische Tochtergesellschaft des Engie-Konzerns, kaufte das Unternehmen. Die Private-Equity-Erfahrung mit Capiton hat Auer gefallen: „Es war eine gute Erfahrung, ein Unternehmen in einer so wichtigen Phase des Verkaufs und der Integration in ein neues Umfeld zu begleiten.“
In den Monaten nach dem Verkauf folgte dann die Integration Lahmeyers in den GDF-Konzern. Diese sei jetzt größtenteils abgeschlossen: „Der Zeitpunkt für einen Wechsel und eine neue berufliche Herausforderung schien mir daher richtig“, erklärt der vierfache Familienvater gegenüber FINANCE.
Neuer Hays-CFO Markus Auer startete bei Bilfinger
Auers neues Unternehmen Hays spielt umsatztechnisch in einer anderen Liga. Die Hays AG machte laut eigenen Angaben zuletzt 1,5 Milliarden Euro Umsatz.
Obwohl die Lahmeyer-Gruppe mit rund 150 Millionen Euro Umsatz deutlich kleiner ist, sieht sich Auer für seine neue Aufgabe gut gerüstet: „Lahmeyer hat trotz der kleineren Unternehmensgröße ein sehr komplexes Geschäftsmodell. Die Gruppe hat weltweit 18 Tochtergesellschaften, die zum Teil auch in Schwellenländern angesiedelt sind.“
Vor seiner Station bei der Lahmeyer-Gruppe war Markus Auer bei der finnischen Ingenieursberatung Pöyry für die Finanzen des weltweiten Wasser- und Umweltgeschäfts tätig. Seine Karriere hatte der Manager 1996 bei dem Industriekonzern Bilfinger im Accounting gestartet.
Info
Markus Auer fährt gerne Ski und ist ein Fan von gutem Wein: Mehr Informationen zu seinen Hobbies und seinem Werdegang finden Sie in seinem FINANCE-Köpfe-Profil.
Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.