Newsletter

Abonnements

FINANCE startet neue Datenbank für CFO-Wechsel

FINANCE hat eine neue Datenbank für CFO-Wechsel gestartet. In dieser finden FINANCE-Leser alle öffentlich kommunizierten Wechsel von Finanzchefs im deutschsprachigen Raum.
Sergey Nivens/iStock/Thinkstock/Getty Images

FINANCE hat eine neue, öffentlich zugängliche Datenbank für CFO-Wechsel gestartet. In dieser finden FINANCE-Leser alle öffentlich kommunizierten Wechsel von Finanzchefs im deutschsprachigen Raum. So bleiben sie immer auf dem aktuellen Stand des CFO-Stellenmarkts.

In den FINANCE-CFO-Wechseln finden sich anschaulich aufbereitet alle relevanten Informationen zu den neuen Engagements der Finanzchefs. Neben den harten Fakten, welcher CFO wann mit welcher Vertragslaufzeit wohin wechselt, gibt es auch wertvolle Hintergründe zu den Lebensläufen der Finanzchefs.

FINANCE-CFO-Wechsel steht zum Download bereit

Mein FINANCE-Nutzer haben ab sofort die Möglichkeit, sich die FINANCE-CFO-Wechsel herunterzuladen. Die Daten werden jeden Monat neu aufbereitet und sind für 449 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer erhältlich. Daneben gibt es die Möglichkeit, ein Jahresabonnement zum Preis von 4.299 Euro abzuschließen. Dadurch sparen Sie 20 Prozent und werden von uns automatisch per Mail informiert, sobald neue Daten online zur Verfügung stehen.

Zum Ausprobieren und Kennenlernen stehen die FINANCE-CFO-Wechsel für den Monat März zum kostenlosen Download bereit.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Info

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben, welcher Finanzchef wohin wechselt? Wo gerade ein Posten frei ist? Dann laden Sie unsere FINANCE-CFO-Wechsel herunter, die alle öffentlich kommunizierten CFO-Wechsel im deutschsprachigen Raum enthalten.

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.