DLA Piper will weiter wachsen. Die Kanzlei verstärkt sich sein PE-Team mit Dr. Jan Schinköth und Dominik Stühler. Das Partnerduo wechselt zum 1. Dezember von Kirkland & Ellis in das Münchener Büro von DLA Piper. Beide sind auf den Bereich Private Equity spezialisiert und werden sich bei der Kanzlei auf die Beratung von PE-Investoren und deren Beteiligungsgesellschaften unter Einschluss aller Management- und Finanzierungsaspekte konzentrieren.
Aus ihren knapp acht Jahren bei Kirkland & Ellis bringen beide umfangreiche Dealerfahrung mit. Sie waren auch an einigen öffentlichkeitswirksamen Transktionen beteiligt: Schinköth hat 2010 unter anderem den israelischen Generikakonzern Teva Pharmaceutical bei der Übernahme der ratiopharm Gruppe beraten. Stühler war 2011 mit dabei, als der PE-Investor Gilde Buy Out den Tiefkühlkostspezialisten Eismann erwarb. Beiden waren auch Teil des Teams, das Moor Park 2006 beim Kauf des Immobilienportfolio der Baumarktkette Max Bahr beraten hat.
DLA Piper will in Deutschland weiter wachsen
Vor seiner Zeit bei Kirkland & Ellis war Stühler bei Norton Rose in München und London, bei Baker & McKenzie in Argentinien sowie bei Clifford Chance in München tätig. Schinköth war zuvor ebenfalls bei Clifford Chance. Beide haben ihre Zulassung als Rechtsanwälte seit 2004.
Von der Verpflichtung der beiden PE-Experten erhofft DLA Piper, „unser Münchener Büro noch stärker sichtbar zu machen“, sagt Dr. Jan Geert Meents, Managing Partner von DLA Piper Deutschland. Das Büro hat mit den beiden rund 25 Anwälte, davon etwa 10 Partner. DLA Piper ist weltweit mit über 4.200 Anwälten tätig und hat in Deutschland fünf Standorte. Erst Ende des vergangenen Jahres hatte die Kanzlei ihre deutsche Restrukturierungspraxis ausgebaut.