Newsletter

Abonnements

Nordzucker hat wieder einen CFO

Alexander Bott wird neuer CFO bei Nordzucker.
Nordzucker

Alexander Bott wird neuer Finanzchef bei Nordzucker. Der 44-Jährige übernimmt am 27. August den seit Ende Mai vakanten Posten bei den Braunschweigern, wie das Unternehmen mitteilte. Sein Vorgänger Michael Noth hatte Nordzucker im Frühjahr auf eigenen Wunsch verlassen. Inzwischen hat der 55-Jährige bei dem Logistiker Hellmann als Finanzchef angeheuert.

Mit Alexander Bott verpflichtet Nordzucker einen Kenner der Nahrungsmittelbranche als neuen CFO: Bott war zuletzt als Finanzvorstand für den Backwarenhersteller Lieken tätig, hatte das zum tschechischen Agrofert-Konzern gehörende Unternehmen allerdings im vergangenen Oktober nach sieben Jahren als CFO verlassen. Die Tschechen wollten Lieken neu ausrichten und ersetzten das alte Management damals durch Restrukturierungsexperten.

Schwierige Aufgabe für CFO Alexander Bott

Bei Nordzucker erwartet Bott, der vor seiner Zeit bei Lieken auch für den italienischen Nahrungsmittelkonzern Barilla gearbeitet hatte, nun ebenfalls eine schwierige Situation. Denn Europas zweitgrößter Zuckerhersteller leidet unter dem massiven Preisverfall bei Zucker. Seit die EU im vergangenen Oktober den Zuckermarkt liberalisierte, gibt es keine festen Produktionsquoten, Exportbeschränkungen und Mindestpreise für Zuckerrüben mehr. Die Preise gingen in den Keller. 

Europas zweitgrößter Zuckerhersteller leidet unter dem massiven Preisverfall bei Zucker.

Das spiegelt sich in den Zahlen der Braunschweiger wider: Im ersten Quartal des Geschäftsjahres, das bei Nordzucker am 1. März beginnt, brach der Umsatz um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr ein und lag bei 343 Millionen Euro. Unter dem Strich verdiente Nordzucker nur noch 3,4 Millionen Euro – im Vorjahreszeitraum hatte der Überschuss noch bei 41,5 Millionen Euro gelegen.

Nordzucker werde alles daransetzen, einen Verlust zu vermeiden, teilte das Unternehmen damals mit, dämpfte aber zugleich die Erwartungen: Da aus heutiger Sicht keine Preiserholung zu erwarten ist, müsse auch für das kommende Geschäftsjahr 2019/20 mit weiter rückläufigen Ergebnissen gerechnet werden.

Nordzucker sortiert Führungsspitze neu

Verschärft wurde die Krise im operativen Geschäft durch Vakanzen an der Spitze. Nordzucker stand nicht nur einige Monate ohne Finanzchef da. Unmittelbar vor der Hauptversammlung Anfang Juli war zudem der langjährige Aufsichtsratschef Hans-Christian Koehler am Donnerstag im Alter von 62 Jahren verstorben. Im Unternehmen soll es rumoren, ist zu hören.

Mit den jüngsten Personalentscheidungen will Nordzucker nun, dass Ruhe einkehrt. Das Unternehmen ernannte den bisherigen Stellvertreter Jochen Johannes Juister zum neuen Vorsitzenden des Kontrollgremiums. Zudem wurde Lars Gorissen zum CEO befördert. Seit März hatte der 46-Jährige als Sprecher des vierköpfigen Vorstands fungiert.

desiree.backhaus[at]finance-magazin.de