Newsletter

Abonnements

OC Oerlikon: Jürg Fedier wird wieder Vollzeit-CFO

OC Oerlikon bekommt mit Brice Koch wieder einen CEO. Jürg Fedier (Bild) kann sich wieder ganz auf seine Aufgaben als CFO konzentrieren.
OC Oerlikon

Der CEO-Einsatz von Jürg Fedier war von vornherein nur auf eine begrenzte Zeit ausgelegt. Der CFO, der den Schweizer Anlagenbauer OC Oerlikon durch mehrere Jahre der Restrukturierung und 2012 durch eine umfassende Refinanzierung begleitet hat, war im März dieses Jahres als Interims-CEO eingesprungen, weil CEO Michael Buscher den Konzern verlassen hat. Fedier stand damit vor einer ähnlichen Herausforderung wie CFO-Kollege Lorenz Zwingmann, der rund anderthalb Jahre Interims-CEO bei Knorr-Bremse war. Auch Schaeffler-CFO Klaus Rosenfeld ist seit einigen Wochen vorübergehend auch als Vorstandsvorsitzender aktiv.

Für seinen Einsatz als Interims-CEO bei OC Oerlikon erntete Jürg Fedier nun lobende Worte von Verwaltungsratspräsident Tim Summers. „Jürg Fedier ist ein ausgezeichneter CFO, der auch weiterhin eine entscheidende Rolle an der Seite des neuen CEO spielen wird“, sagte Summers. In einer Mitteilung würdigt das Unternehmen auch Fediers Verdienste in der Phase der Restrukturierung: Fedier habe 2010 „eine tragende Rolle bei der richtungsweisenden finanziellen Reorganisation“ gespielt und sei „der Architekt der umfassenden, erfolgreichen Refinanzierung des Unternehmens“ im Jahr 2012. Fedier werde sich im Laufe des ersten Quartals 2014 wieder vollumfänglich auf seine Rolle als CFO konzentrieren, teilte das Unternehmen  mit.

CEO mit Industrieerfahrung

Mit Brice Koch bekommt OC Oerlikon einen CEO mit umfassender Erfahrung in der Industrielandschaft. Koch, der sein Amt im Laufe des ersten Quartals 2014 antreten soll, ist seit 2010 Mitglied der Konzernleitung bei ABB. Der 49-Jährige, der über Materialwissenschaften promoviert hat, verantwortet bei ABB zurzeit die Division Energietechniksysteme, die rund 8 Milliarden US-Dollar Umsatz macht. Er soll OC Oerlikon zum Technologieführer machen und die globale Präsenz erweitern. Der designierte CEO zeigte sich erwartungsfroh: „Die Möglichkeit, diese Perle der Schweizer Industrie auf die nächste Stufe zu führen, ist sehr aufregend”, teilte er mit.