Der Motorenbauer Rolls-Royce Power Systems (RRPS) hat seinen vakanten CFO-Posten fürs Erste nachbesetzt: Neuer Interims-Finanzchef ist seit dieser Woche Wolfgang Widlewski. Das hat das Unternehmen aus Friedrichshafen auf FINANCE-Anfrage bestätigt. Zuerst berichtete die „Schwäbische Zeitung“ über die Personalie.
Widlewski kommt als Ersatz für Marcus Wassenberg, der das Unternehmen zum 15. April „aus privaten Gründen“ überraschend verlassen hatte. Wassenbergs Vertrag war zuvor erst im März bis 2022 verlängert worden. Er war seit 2015 CFO bei Rolls-Royce Power Systems, einem von drei Geschäftsbereichen des britischen Konzerns Rolls-Royce. Zuvor hatte er die Finanzen des Windanlagenbauers Senvion verantwortet, der vor Kurzem in die Insolvenz rutschte.
Interims-CFO Widlewski hat Restrukturierungserfahrung
Der Interims-CFO Wolfgang Widlewski bringt jahrelange Erfahrung im Automotive-Sektor mit: Er war von 1981 bis 2006 bei Daimler, wo er von 1998 bis 2002 als Finanzchef für den Geschäftsbereich Nord-Ost-Asien arbeitete. Zuletzt war der Diplom-Ökonom CEO der britischen Beratungsgesellschaft W. Harrison.
In einer internen Mitteilung, aus der die „Schwäbische Zeitung“ zitiert, hebt Rolls-Royce Power Systems offenbar hervor, dass Widlewski über umfassende Erfahrung in Restrukturierungsprozessen verfüge. Auf FINANCE-Anfrage wollte das Unternehmen diesen Punkt und seine Relevanz für RRPS allerdings nicht näher präzisieren.
Widlewski ist bei Auto Value tätig, einer Unternehmensberatung mit Schwerpunkt auf Fahrzeughersteller und die Zuliefererindustrie. Auf der Internetseite wird er auch dort als Manager mit Erfahrungen im Bereich Restrukturierung und Turn-Around-Management beschrieben.
Ex-CFO Wassenberg begleitete Transformationsprozesse
RRPS hatte zuletzt unter dem damaligen CFO Marcus Wassenberg zwei Transformationsprogramme hinter sich gebracht. Zwischen 2015 und 2018 durchlief das Unternehmen ein Modernisierungsprogramm. Im Anschluss begleitete der damalige CFO die Strategie PS 2030 und die „gemeinsam mit Betriebsrat und Gewerkschaft IG Metall ausgehandelte Standort- und Beschäftigungssicherung“.
Auch der Mutterkonzern ist im Umbruch: Mutter Rolls-Royce durchläuft aktuell ein Restrukturierungsprogramm. Das Friedrichshafener Unternehmen RRPS steuerte zuletzt mit einem bereinigten Umsatz von 3,9 Milliarden Euro (ein Plus von 23 Prozent zum Vorjahr) rund 23 Prozent zum Konzernumsatz bei.
Info
Immer mehr Unternehmen setzen auf Kurzzeitfinanzchefs, um bestimmte Projekte in Finanzabteilungen umzusetzen. In der aktuellen Ausgabe des FINANCE-Magazins gehen wir im Artikel „Modernes Nomadentum“ der Frage nach, welche Fähigkeiten Interims-CFOs mitbringen müssen. Die Ausgabe können Sie hier als E-Paper beziehen.
Julia Schmitt ist Redaktionsleiterin von FINANCE-Online und Moderatorin bei FINANCE-TV. Nach ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre und Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz stieg sie 2014 bei F.A.Z. BUSINESS MEDIA ein. Sie betreut die Themenschwerpunkte Wirtschaftsprüfung und Bilanzierung und ist Trägerin des Karl Theodor Vogel Preises der Deutschen Fachpresse.