Die dreiköpfige Führungsspitze der Schön Klinik ist wieder vollständig, Daniel Kunzi wurde zum neuen Finanzvorstand der Klinikkette ernannt. Der 55-Jährige wird zum 1. März neben Mate Ivančić (CEO) und Christopher Schön (COO) die Führungsriege komplettieren.
Sascha Röber, der bisher zusätzlich zu seiner Position als Bereichsleiter Finanzmanagement die Stelle des CFOs eingenommen hatte, wird nun wieder auf seinen vorherigen Posten zurückkehren. Grund für die zwischenzeitliche Übernahme des CFO-Postens war der Weggang von Jens Egert, der im Zuge einer Reorganisation der Klinik das Unternehmen mit noch vier weiteren leitenden Direktoren Ende September 2019 verließ.
CFO Kunzi war bei Aldi und Kaufland
Schön Klinik
CEO Ivančić bedankt sich bei Röber, der „die Aufgaben in den vergangenen Monaten erfolgreich und mit großem Engagement vertretungsweise übernommen“ habe. Röber kam zugute, dass er das Familienunternehmen schon seit einigen Jahren kennt: Er stieg im Oktober 2015 als Bereichsleiter Finanzmanagement ein und verantwortet in dieser Position die Unternehmensfinanzierung und das Treasury.
Der neue CFO Kunzi hat zwar noch keine Erfahrung bei Klinikgruppen, dafür aber bei Familienunternehmen gesammelt. Er war in der Vergangenheit bei mehreren großen Handelskonzernen tätig, unter anderem in der Geschäftsleitung von Lidl und im Verwaltungsvorstand von Kaufland.
Schön Klinik hat sich reorganisiert
Kunzi wird nun die Reorganisation des Healthcare-Unternehmens begleiten. Im Herbst 2019 verkündete die Gruppe eine strukturelle Neuausrichtung, zu der neben der Verkleinerung der Geschäftsführung ein Abbau von Arbeitsplätzen in der Zentralverwaltung gehörte. Die Maßnahmen sollen zu einer „stärkeren Dezentralisierung von Entscheidungsprozessen und einer deutlichen Effizienzsteigerung“ führen.
Im ersten Halbjahr 2019 konnte die Klinik „in einem herausfordernden Umfeld“ ihre Gesamtleistung um 4,6 Prozent auf rund 431 Millionen Euro steigern. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank jedoch verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 40 Prozent auf 25 Millionen Euro. Unter dem Strich stand ein Fehlbetrag von knapp 34 Millionen Euro nach einem Minus von 17 Millionen Euro im Jahr davor.
Die 1985 gegründete Schön Klinik ist eigenen Angaben zufolge die größte familiengeführte Klinikgruppe deutschlandweit, mit derzeit 26 Standorten beispielsweise in Hamburg. Jedes Jahr werden rund 300.000 Patienten in der Schön Klinik Gruppe behandelt. Das Familienunternehmen beschäftigt 10.600 Mitarbeiter.