NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Voith-CFO Hermann Jung geht nach über 15 Jahren

Hermann Jung (links) ist seit 1985 im Voith-Konzern tätig und seit Juli 2000 der Finanzchef. Ab Oktober übernimmt dann sein Nachfolger Toralf Haag.
Voith

Der Verkauf der Dienstleistungs-Sparte dürfte der letzte große Deal für Voith-CFO Hermann Jung gewesen sein. Wie das Unternehmen heute mitteilte, gibt Jung, der im Juli 61 Jahre alt wird, das CFO-Amt Ende September aus Altergründen ab und wird das Unternehmen verlassen. Seine Nachfolge übernimmt ab Oktober Toralf Haag, der seit 2005 CFO beim Schweizer Chemie- und Pharmaunternehmen Lonza Group ist. 

Voith verliert mit CFO Hermann Jung ein echtes Eigengewächs

Mit dem Rückzug von Jung verliert Voith ein echtes Urgestein: Der promovierte Wirtschaftsingenieur begann seine Karriere 1985 als Trainee bei Voith in Heidenheim. Über verschiedene internationale Stationen bei dem Maschinen- und Anlagenbauer kehrte er 1991 als Bereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen nach Deutschland zurück. Im Juli 2000 wurde Jung dann zum CFO berufen.

In dieser Funktion platzierte er im Juni 2007 eine 300 Millionen Euro schwere Anleihe, unmittelbar vor dem Ausbruch der Finanzkrise. Der Bond läuft noch bis Juli nächsten Jahres und wird mit 5,375 Prozent verzinst. Um die Refinanzierung hat sich Jung bereits gekümmert und im vergangenen November 2015 ein Schuldscheindarlehen über 300 Millionen Euro emittiert.    

Jung sitzt außerdem im Aufsichtsrat bei Talanx sowie im Beirat der Commerzbank und der BayernLB. Bei der Dachser Group bekleidet er den Posten des stellvertretenden Verwaltungsratchefs.

Toralf Haag muss nun Konzernumbau bei Voith weiterführen

Mit dem Abgang von Jung verliert Voith mitten in einer wichtigen Umbauphase seinen CFO. Gemeinsam mit seinem CEO Hubert Lienhard legte Jung im vergangenen Jahr ein umfassendes Kostensparprogramm auf: Jung straffte die Verwaltung, baute den schwächelnden Konzernbereich Papier um und fädelte letztendlichden Verkauf der Dienstleistungssparte an den Private-Equity-Investor Triton ein.

Das Familienunternehmen war wegen der Digitalisierung in Schieflage geraten: Jahrelang verkaufte Voith keine Papiermaschine mehr, die anderen Sparten müssen auf Industrie 4.0 getrimmt werden. Den Konzernumbau weiterführen muss nun Jungs Nachfolger: Der 50-jährige Haag verfügt ebenfalls bereits über langjährige CFO-Erfahrung. Vor seiner Zeit bei Lonza war Haag Finanzchef beim Kupferhersteller Aurubis (damals noch Norddeutsche Affinerie). Davor war Haag vier Jahre in den USA bei der ThyssenKrupp-Automotive-Tochter The Budd Company tätig. 

philipp.habdank[at]finance-magazin.de