Newsletter

Abonnements

Wacker-CFO Joachim Rauhut tritt ab

Wacker-CFO Joachim Rauhut wird mit Ablauf seines Vertrages zum 31. Oktober 2015 aus dem Unternehmen ausscheiden. Das teilte der Münchener Chemiekonzern am gestrigen Abend mit. Neuer Finanzchef wird Tobias Ohler, der seit Anfang 2013 Vorstandsmitglied ist.

Siltronic-IPO war Meilenstein für Joachim Rauhut

Der 61-jährige Rauhut ist im Mannesmann-Konzern groß geworden und wechselte nach der Übernahme des Industriekonzerns durch Vodafone  2001 zu Wacker, wo er direkt in die Geschäftsführung eintrat. 2005 rückte er – parallel zur Umwandlung des Familienunternehmens in eine AG – zum CFO auf, ein Jahr später brachte er Wacker an die Börse. Erst kürzlich konnte Rauhut einen letzten großen Erfolg für den Konzern feiern: Mitte Juni ging die Halbleitersparte von Wacker, Siltronic, an die Börse.

Indem Wacker die Beteiligung an der kapitalintensiven Halbleitertochter reduzierte und dafür mehr als 200 Millionen Euro einnahm, konnte Rauhut das Risikoprofil des Mutterkonzerns erheblich verbessern. Noch ist Wacker Mehrheitseigentümer von Siltronic – das soll sich langfristig aber ändern.

Tobias Ohler wird neuer Finanzchef bei Wacker

Nachfolger von Rauhut wird Tobias Ohler, der schon lange eng mit Rauhut zusammenarbeitet. Der frühere McKinsey-Berater Ohler kam 2005 als Controlling-Chef zu Wacker. 2010 wurde der heute 44-Jährige zunächst Vorstandsmitglied bei Siltronic, 2013 rückte er in den Vorstand des Mutterkonzerns Wacker auf. Dort ist er seitdem unter anderem für Einkauf und Logistik sowie das Asien-Pazifik-Geschäft des MDax-Konzerns verantwortlich.

Den frei werdenden Platz von Rauhut im Wacker-Vorstand wird Christian Hartel einnehmen. Der 44-Jährige leitet die Polysilizium-Sparte, das Herzstück des Wacker-Konzerns.

florian.bamberg[at]finance-magazin.de