Herr Meeder, Cropenergies musste vor kurzem seine Umsatz- und Gewinnerwartungen deutlich herunterschrauben. Hauptgrund ist der niedrige Ethanolpreis, von dem Ihr Unternehmen als Hersteller von Bioethanol massiv abhängig ist. Wieso sichern Sie nicht ab?
Der Ethanolpreis ist für uns schwierig zu hedgen. Zum Verständnis: Wir verkaufen Bioethanol überwiegend an Mineralölkonzerne, die es dann dem Benzin beimischen. Wir schließen hier in der Regel Jahresverträge ab, in denen vor allem die Menge festgeschrieben ist. Die Preisfestsetzung erfolgt hingegen auf monatlicher Basis. Deshalb schlägt ein niedriger Ethanolpreis, wie wir ihn momentan haben, so deutlich zu Buche. Wir rechnen jetzt aber damit, dass die Ethanolpreise im Sommer wie gewohnt anziehen, da in der Ferienzeit mehr Benzin verbraucht wird.
CFO-Interviews
Egal ob gelungene Finanzierungen, komplexe M&A-Deals oder verpatzte Restrukturierungen: Finanzchefs müssen hier die Fragen der FINANCE-Redaktion parieren.