Newsletter

Abonnements

Equistone sammelt 2,8 Milliarden Euro ein

Der Private-Equity-Investor Equistone hat 2,8 Milliarden Euro für seinen neuen Fonds eingesammelt.
Marian Vejcik/iStock/Thinkstock/Getty Images

Bei 2,8 Milliarden Euro hat der Private-Equity-Investor Equistone Partners Europe seinen sechsten Fonds an der Obergrenze („Hard Cap“) geschlossen. Es ist der bisher größte Fonds des Investors. Für das Fundraising benötigte Equistone nur vier Monate.

Der Finanzinvestor ist in guter Gesellschaft: Erst vor wenigen Wochen haben die Wettbewerber EQT und IK Investment Partners neue Fonds aufgelegt. IK sammelte für seinen Smallcap-Fonds 550 Millionen Euro ein, EQT legte den größten Fonds seiner Geschichte auf und warb für seinen achten Fonds stolze 10,75 Milliarden Euro ein.

Equistone hat Vorgänger-Fonds zu 80 Prozent investiert

Equistone sammelte die Mittel für seinen sechsten Fonds bei 56 Pensions-, Dach- und Staatsfonds sowie Versicherungsunternehmen ein. Die Mehrheit der Investoren kommt aus Westeuropa und Skandinavien (56 Prozent).

Weitere 28 Prozent der Zusagen stammen von Investoren aus Nordamerika, die übrigen 16 Prozent verteilen sich dem Private-Equity-Investor zufolge auf den Rest der Welt. Drei Viertel der Investoren waren Equistone zufolge bereits am Vorgängerfonds beteiligt, der im April 2015 bei einem Volumen von 2 Milliarden Euro geschlossen worden war.

Wie der Investor auf FINANCE-Nachfrage mitteilte, sind aus dem fünften Fonds bereits mehr als 80 Prozent investiert. Aktuell sei noch eine Transaktion in der Pipeline, außerdem stünden noch einige Follow-up-Investments für Add-on-Akquisitionen an.

Bisher hat Equistone das Kapital aus dem fünften Fonds in 26 Unternehmen investiert. Darunter sind zehn Unternehmen aus der DACH-Region: die Fertighaus-Gruppe mit den Herstellern Bien-Zenker und Hanse Haus, das Modeunternehmen TriStyle, der Anbieter von bedruckbaren Medien Sihl, der Kerzenhersteller Gala Kerzen, das Brandschutzunternehmen Roth, der Modehändler Defshop, der Hersteller von Kunstrasen und synthetischen Bodenbelägen Sportgroup, das Spezialchemieunternehmen United Initiators, der Anbieter von Motorradbekleidung, Motorradzubehör und Motorradtechnik Polo und der Automobilzulieferer Rhodius.

Private-Equity-Investor Equistone setzt auf Mittelstand

Strategisch will Equistone mit dem neuen Fonds seiner bisherigen Linie treu bleiben: Geplant sind in erster Linie Buy-outs europäischer Unternehmen mit Bewertungen zwischen 50 und 500 Millionen Euro. Der Private-Equity-Investor hat seit 2002 insgesamt mehr als 140 Transaktionen getätigt, das aktuelle Portfolio umfasst rund 40 Unternehmen. Equistone investiert zumeist Eigenkapital zwischen 25 und 125 Millionen Euro. Gemeinsam mit der Deutschen Beteiligungs AG ist Equistone über die zurückliegenden zehn Jahre der mit Abstand aktivste Private-Equity-Investor im deutschen Mid-Market gewesen.

Beim Fundraising für den neuen Fonds wurde Equistone von der Evercore Private Funds Group beraten. Clifford Chance war als Berater für Fund Formation, Tax und regulatorische Themen mandatiert. Zu den rechtlichen Aspekten für den deutschen Markt war zusätzlich P+P Pöllath + Partners engagiert.