Das Private-Equity-Haus 3i hat einen Co-Investor für den nordrhein-westfälischen Industriedienstleister Formel D gefunden. Wie die Briten mitteilten, hat der Finanzinvestor Citic Capital 72 Millionen Euro in Formel D investiert. Die Investitionssumme von 3i beläuft sich auf 155 Millionen Euro.
Wie FINANCE aus Marktkreisen erfahren hat, ist noch ein dritter Investor mit 20 Millionen Euro an Formel D beteiligt. Dieser unbekannte Investor hat demnach eine passive Rolle, beteiligt sich also nicht an Entscheidungen rund um das Unternehmen, das der Autoindustrie unter anderem Dienstleistungen rund ums Testen von Fahrzeugen anbietet.
Im Mai hatte 3i den Industriedienstleister Formel D von der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) gekauft und schon damals gesagt, einen weiteren Investor zu suchen. Seinerzeit hatten die Briten angekündigt, bis zu 247 Millionen Euro Eigenkapital investieren zu wollen (was der Summe der drei aufgezählten Investitionen entspricht).
3i und Citic wollen Formel D wachsen lassen
Formel D ist in den vergangenen zehn Jahren nach Angaben von 3i im Schnitt mit 17 Prozent pro Jahr gewachsen. Zuletzt lag der Umsatz demnach bei 250 Millionen Euro. Noch erwirtschaftet das Unternehmen drei Viertel des Umsatzes in Europa. Das soll sich ändern.
Der neue Co-Investor Citic soll Formel D helfen, in China zu wachsen. „Das Know-how und die Erfahrung von Citic Capital mit Blick auf den chinesischen Automobilmarkt sind von unschätzbarem Wert für den weiteren Wachstumskurs von Formel D in diesem Markt“, sagt Ulf von Haacke, Geschäftsführer von 3i Deutschland, laut Pressemeldung.
Formel D nimmt M&A-Deals in den USA und China ins Visier
Neben dem chinesischen ist auch der US-amerikanische Markt lukrativ für Formel D. Das geplante Wachstum soll sowohl organisch als auch über M&A-Deals gelingen.
3i wurde bei der Formel-D-Transaktion bei finanzielle Fragen von Baird beraten, Citic von Harris Williams & Co. Die Rechtsberatung für 3i hat Willkie Farr & Gallagher übernommen, für Citic diente Shearman & Sterling als Rechtsberater.
Info
In der PE-Welt gibt es fast tägliche interessante News. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit der FINANCE-Themenseite Private Equity.
Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.