Newsletter

Abonnements

IPO-Jahr nimmt Fahrt auf – Sixt Leasing, Windeln.de und Co.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, mit der FINANCE-Bildergalerie zu den Börsengängen des Jahres 2015.
solarseven/iStock/Thinkstock/Getty Images

Anders als im letzten Jahr fing das IPO-Jahr dieses Mal früh an. Die Erstnotierung von Tele Columbus fand bereits am 23. Januar 2015 statt. Im vergangenen Jahr hatte es sogar bis April gedauert, bis SLM Solutions den Startschuss gab. Grund für den frühen Start waren vor allem die Konjunktursorgen im vergangenen Herbst. Einige Unternehmen zogen die Notbremse und verschoben den Börsengang auf 2015. Für dieses Jahr ist der frühe Start ein gutes Omen, die Stimmung ist positiv. Es könnte deutlich mehr Börsengänge geben als im vergangenen Jahr heißt es aus Marktkreisen.

Auch gut für die Atmosphäre am deutschen IPO-Markt ist der Erfolg der Börsengänge zu Beginn des Jahres. Die Aktien von Tele Columbus wurden zu einem Preis von 10 Euro ausgegeben und lagen damit in der Mitte der Preisspanne. Am 30. Januar wurde dann noch die Greenshoe-Option vollständig ausgeübt. Dem Kabelnetzbetreiber floss durch den IPO ein Bruttoerlös von 367 Millionen Euro zu. Im Rahmen des Börsengangs haben einige Hedgefonds sich von Anteilen an dem Unternehmen getrennt. Der Exit von PE-Investoren wird voraussichtlich auch 2015 einer der Treiber des IPO-Markts in Deutschland werden.

Kurz nach Tele Columbus hat sich der Spezialist für Mikrokredite Ferratum Oyj aufs Parkett gewagt. Das finnische Unternehmen ist die Mutter des deutschen Minibond-Emittenten Ferratum Capital Germany. 

Sixt Leasing, Windeln.de und Siltronic ziehen nach

Dass das Fenster für einen Börsengang derzeit geöffnet ist, zeigen die IPOs Anfang Mai. Im Februar hatte Sixt seine Pläne für einen Börsengang von Sixt Leasing öffentlich gemacht, im Mai war es schon soweit. Die Leasing-Sparte hat den IPO vollzogen.

Auch schneller als gedacht wagte sich der Onlinehändler Windeln.de an den IPO. Nachdem die Zeichnungsfrist verkürzt wurde, ist das E-Commerce-Unternehmen vorzeitig an die Börse gegangen. Den Sprung aufs Parkett hat im Juni außerdem die Wacker-Chemie-Tochter Siltronic geschafft, die ihre Aktien jedoch nur am unteren Ende der Preisspanne platzieren konnte.

Für die zweite Jahreshälfte stehen bereits weitere Kandidaten in den Startlöchern. Manche haben es selbst angekündigt, bei anderen will es in der Gerüchteküche einfach nicht still werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserer Bildergalerie über die IPOs in 2015.

antonia.koegler[at]finance-magazin.de

Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.