Newsletter

Abonnements

PE-Investor Stargate Capital kauft Loewe

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Stargate Capital will den TV-Hersteller Loewe mit einem zweistelligen Millionenbetrag wieder nach vorne bringen.
Loewe

Nach monatelangem Hin und Her hat Loewe endlich einen Käufer gefunden: Stargate Capital kauft den insolventen Kronacher TV-Hersteller. Der Münchner PE-Investor, der eigenen Angaben zufolge über ein Asiennetzwerk verfügt, übernimmt den gesamten Geschäftsbetrieb samt Produktion sowie die internationalen Tochtergesellschaften und sichert so drei Viertel aller Arbeitsplätze. Von der Börse will sich das Unternehmen wie geplant verabschieden. Das Closing soll Anfang April 2014 erfolgen, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Ein hoher einstelliger Millionenbetrag wurde in mehreren Medienberichten genannt.

Bereits Ende Februar zeichnete sich ein Kauf durch Stargate Capital ab, das Unternehmen wollte dies zum damaligen Zeitpunkt aber nicht bestätigen. Der PE-Investor Stargate, der keinen Fonds besitzt, hatte gegenüber FINANCE sein Interesse bereits angedeutet. Stargate plant einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag vor allem in den Bereich Smart Home Entertainment zu investieren. Kaufpreiszahlung und künftige Investitionen sind durch den Käufer und die beteiligten Banken in vollem Umfang gesichert, heißt es in einer Mitteilung des TV-Herstellers.

Geplatzer M&A-Deal: Panthera konnte nicht zahlen

Vor gut zwei Monaten schien es bereits, als hätte Loewe einen Käufer gefunden, doch der Asset-Deal platzte in letzter Sekunde. Der Finanzinvestor Panthera hatte angekündigt, wesentliche Teile des operativen Geschäfts zu übernehmen. Offenbar konnten die Investoren das geforderte Kapital dann aber doch nicht aufbringen. Für die Arbeitnehmer könnte sich das Warten gelohnt haben, wenn die Pläne von Stargate aufgehen: Panthera wollte nur ein Viertel aller Arbeitsplätze übernehmen.

julia.becker[at]finance-magazin.de

Themen