Weber Automotive ist insolvent: Der Markdorfer Autozulieferer, früher ein Familienunternehmen, bis im Dezember 2016 die Private-Equity-Gesellschaft Ardian eine Mehrheitsbeteiligung erwarb, musste am heutigen Montag Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden. Betroffen sind 1.500 Mitarbeiter, ein Drittel davon am Stammsitz in der Nähe des Bodensees.
Im Hintergrund der Insolvenzanmeldung spielt sich ein großer Konflikt ab: Im Zuge des Verfahrens erhebt die französische Private-Equity-Gesellschaft schwere Vorwürfe gegen die Altgesellschafter, die Familie Weber. Diese behielt nach dem Buy-out eine Minderheitsbeteiligung und stellte bis Ende 2018 auch die Unternehmensführung. „Die ambitionierte Geschäftsplanung der Altgesellschafter hat sich nicht im Ansatz materialisiert. Die bis heute erreichte Ertragskraft liegt signifikant unter der Prognose der Geschäftsführung“, bemängelt Ardian in einer Stellungnahme.
Private Equity
In die Private-Equity-Branche fließt so viel Geld wie nie. Das heizt den Wettbewerb der Finanzinvestoren um Zielunternehmen an. Lesen Sie mehr auf der FINANCE-Themenseite.