Christian Diekmann
Deag Deutsche Entertainment AG
Parallel beginnt er an der Fachhochschule Münster ein BWL-Studium, das er im Jahr 2000 erfolgreich abschließt. Mit dem BWL-Diplom in der Tasche verlässt er Münster und das Konzert-Business und steigt in das Produktmarketing des Autoherstellers Porsche ein.
Doch Diekmanns erster Ausflug in die Autoindustrie währt nur kurz. Schon im Jahr 2001 geht er nach Berlin zur Deutschen Entertainment AG (Deag), wo er fortan dem Deag-Gründer und CEO Peter Schwenkow als Vorstandsassistent operatives Geschäft und Marketing zur Seite steht.
Zwischen 2004 und 2006 zieht es Diekmann nochmal zurück in die Autoindustrie: Er arbeitet bei Volkswagen in Wolfsburg im Bereich Dialog- und Internetmarketing und hält parallel am Institut für Medienwissenschaften der Universität Potsdam Vorlesungen. In dieser Zeit bleibt er Schwenkow aber beratend verbunden. 2006 holt ihn der Berliner Unternehmer zurück zur Deag und macht Diekmann zum COO des führenden deutschen Konzertveranstalters. Im September 2009 übernimmt Diekmann neben seiner Aufgabe als COO zusätzlich auch die Leitung des Finanzressorts inklusive Investor Relations. Ab April 2016 gibt Diekmann seinen CFO-Posten bei der DEAG ab und soll sich verstärkt als Chief Digital Officer um die Digitalisierung des Konzertveranstalters kümmern.
2) Die Implementierung des Direktvertriebes in der Deag-Wertschöpfungskette skaliert das Geschäftsmodell
3) Finanzierung: Zur Flankierung des Wachstums platziert die Deag unter Diekmann mehrere Kapitalerhöhungen, in deren Zuge der Deag insgesamt 20 Millionen Euro zufließen.
4) Während Diekmanns Amtszeit erreicht die Deag die Dividendenfähigkeit. Die erste Anlaufdividende wird für das Geschäftsjahr 2011 ausgeschüttet und steigt in den folgenden Jahren kontinuierlich an. Für 2014 wird sie allerdings ausgesetzt, um das Eigenkapital zu stärken.