NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

FINANCE+

Data Analysts: Das verdienen die neuen Stars der Finanzabteilung

Damit die Controller nicht im „Data Lake“ versinken, stellen Finanzabteilungen immer häufiger Data Analysts ein. Aber was genau machen Data Analysts, und welches Gehalt können sie verlangen? Foto: sebra - stock.adobe.com

Die Digitalisierung und Big Data dringen in immer weitere Bereiche vieler Finanzabteilungen vor. Doch dabei entstehen vielerorts so genannte „Data Lakes“, eine unübersichtliche Masse an ungeordneten Daten. Diejenigen Spezialisten, die in der Lage sind, aus der Fülle an generierten Daten echten Mehrwert für den CFO und das Unternehmen zu schaffen, gelten als die neuen heimlichen „Stars“ in den Finanzteams.

Doch es gibt ein Problem: Die Nachfrage nach Data Analysts steigt dynamisch an, doch an Universitäten und in Unternehmen gezielt ausgebildet werden diese erst seit wenigen Jahren. Der Nachschub an Personal reicht (noch) nicht aus, um die Nachfrage zu bedienen. Was für ein Gehalt müssen CFOs ausloben, um gute Data Analysts für sich zu gewinnen, und woran erkennen sie, welche wirklich gut sind? Unternehmensberater Maik Zallmann kennt die Gehaltszahlen und die Anforderungen der Finanzchefs.

FINANCE+

Gratismonat
danach 12 Monate zum Vorteilspreis

  • 1 Monat unverbindlich testen
  • Danach 26,90 € 21,90 € / Monat im Jahresabo
Gratismonat starten

Gratismonat
danach 1 Monat im Flex-Angebot

  • 1 Monat unverbindlich testen
  • Danach 26,90 € / Monat
  • Jederzeit kündbar
Gratismonat starten