Newsletter

Abonnements

CFO Georg Alexander Zeiss über die Anlagestrategie von Fielmann

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Das Geschäft mit den Brillen hat Fielmann ein ordentliches Anlagevermögen beschert. CFO Georg Alexander Zeiss prüft deshalb die Anlagestrategie des Unternehmens umso genauer.
MrsWilkins/iStock/Thinkstock/Getty Images

Die Kriegskasse der Optikerkette Fielmann ist gut gefüllt. Auf rund 405 Millionen Euro beläuft sich das Finanzvermögen des Mittelständlers Ende Juni. „Der überwiegende Teil unserer Anlagen befindet sich in Anleihen mit kurz- oder mittelfristiger Laufzeit“,  erzählt der Finanzchef Georg Alexander Zeiss gegenüber der FINANCE-Schwesterpublikation DerTreasurer.

Mindestens 70 Prozent des Vermögens muss in dieser Anlageklasse investiert werden, das sehen die Anlagerichtlinien des MDax-Unternehmens so vor. Im aktuellen Marktumfeld liege der Anteil mit rund 80 Prozent jedoch deutlich darüber.

Fielmann-CFO Georg Alexander Zeiss setzt auf Corporate-Bonds

Innerhalb dieser Anlageklasse gibt es allerdings Bewegung. In den vergangenen Monaten habe es „eine deutliche Verschiebung von Staatsanleihen hin zu Unternehmensanleihen“ gegeben, berichtet Zeiss. Negative Zinsen für Staatspapiere zahlen zu müssen, wollte das Hamburger Unternehmen unbedingt vermeiden.

Welche weiteren Veränderungen das Marktumfeld in den vergangenen Monaten im Portfolio des Optikerkonzerns bewirkt hat und worauf Georg Alexander Zeiss bei der Geldanlage vollkommen verzichten kann, lesen Sie bei DerTreasurer.

antonia.koegler[at]finance-magazin.de

Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.