Das Berliner Start-up Delivery Hero will in den kommenden Monaten an die Börse. Das teilte das wertvollste Portfolio-Unternehmen der Start-up-Schmiede Rocket Internet am heutigen Dienstag mit. Zum Essens-Lieferdienst gehören in Deutschland Marken wie „Lieferheld“, „Foodora“ oder „Pizza.de“.
Den Bruttoerlös, der dem Unternehmen zufließen soll, taxiert Delivery Hero auf rund 450 Millionen Euro. Dies werde zu einer „deutlich positiven“ Netto-Cash-Position führen. Details zur Preisspanne und der angestrebten Bewertung nannte das Unternehmen noch nicht. Experten rechnen damit, dass Delivery Hero mit rund 4 Milliarden Euro bewertet werden wird. Begleitet wird der Börsengang im Lead von Citigroup, Goldman Sachs und Morgan Stanley. Zusätzliche Bookrunner sind Unicredit (Hypovereinsbank), Berenberg, Jefferies und UBS.