VNG legt erstmals grünen Schuldschein auf
Der Leipziger Gashandelskonzern VNG hat zum ersten Mal in seiner Unternehmensgeschichte einen Green Schuldschein begeben. Das Darlehen hat ein Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro und ist in vier Tranchen mit einer jeweiligen Laufzeit von sieben oder zehn Jahren eingeteilt. Der grüne Schuldschein kann ausschließlich für ökologisch nachhaltige Verwendungszwecke genutzt werden.
VNG zufolge sei die Emission deutlich überzeichnet gewesen, weshalb das ursprüngliche Volumen sogar aufgestockt werden konnte. Als Arrangeure der Transaktion fungierten Nord/LB und Unicredit. Zudem wurde die Emission über die digitale, bankenunabhängige Plattform Finpair vermarket. Die auf Nachhaltigkeitsthemen spezialisierte Ratingagentur Imug Rating aus Hannover hatte außerdem eine Nachhaltigkeits-Prüfung der Mittelverwendung durchgeführt.