Dr. Marcus Schenck
Lazard
Marcus Schenck beginnt seine Karriere 1991 bei der Unternehmensberatung McKinsey an den Standorten Düsseldorf und Frankfurt am Main. Im Februar 1997 wechselt er dann als Projektleiter und Partner zur deutschen Niederlassung der amerikanischen Investmentbank Goldman Sachs.
Seine erste CFO-Erfahrung sammelt Schenk zwischen Dezember 2006 und September 2013 als Finanzchef beim deutschen Energieriesen E.on in Düsseldorf. Über einen erneuten Abstecher zu Goldman Sachs International in London gelangt Schenck im Januar 2015 zur Deutschen Bank, wo er als Finanzchef die Nachfolge von Stefan Krause antritt.
Im Frühjahr 2017 übernimmt er die Leitung des globalen Kapitalmarktgeschäfts und wird gleichzeitig stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank. Den Posten des Finanzvorstands gibt Schenck ab. Im April 2018 gibt die Deutsche Bank bekannt, dass Schenck gemeinsam mit Vorstandschef John Cryan die Deutsche Bank verlassen wird. Im November wird bekannt, dass er im Februar 2019 als Partner bei der Londoner Investmentbank Perella Weinberg anheuert. Hier bleibt er bis März 2022.
Im Juni 2022 übernimmt er bei Lazard die Leitung des Investment-Bankings in der DACH-Region, ab Januar 2023 gemeinsam mit Christian Kames.
Keine Angaben