Newsletter

Abonnements

Martin Krämer, Röhm GmbH

Martin Krämer

Röhm GmbH

Unternehmen:
Röhm GmbH
Ressort:
Human Resources, Accounting, Controlling, Treasury, Digital & IT, Internal Audit
Position:
CFO seit Oktober 2019 und Arbeitsdirektor seit August 2020
Ausbildung:
BWL-Studium an der Universität zu Köln mit Abschluss Diplom-Kaufmann
Geburtstag:
1966
Familie:
Verheiratet, 5 Kinder
Ehrenamt:
Keine Angaben
Hobbies:
Skifahren, Schwimmen
Karriere:
Martin Krämer beginnt seine Karriere 1991 bei Bayer. Für den Chemie- und Pharmakonzern ist Krämer zwölf Jahre in unterschiedlichen Positionen tätig, zuletzt als Head of Marketing Paper Chemicals. Ende 2003 wechselt er in Vorbereitung des Spin-offs zur damaligen Bayer-Tochter Lanxess. Bei dem Chemiekonzern ist er mit dem Aufbau der Servicestrukturen betraut. Von 2004 bis 2008 leitet Krämer die Treasury der Kölner, anschließend wechselt er als CFO für das China-Geschäft nach Schanghai. Dort steigt er innerhalb von nur neun Monaten zum CEO auf.

2013 wechselt Krämer als Leiter der Business Unit Performance Polymers in der Region Asien-Pazifik zu Evonik – bleibt seinem Arbeitsstandort Schanghai jedoch treu. 2015 zieht es ihn schließlich zurück nach Deutschland. In Darmstadt übernimmt Krämer die Leitung der Sparte Acrylic Polymers.

Im Zuge des Verkaufs der Sparte an den Finanzinvestor Advent verlässt Krämer Evonik und wird Teil des nun eigenständigen Unternehmens Röhm. Dort übernimmt er im Oktober 2019 den CFO-Posten. Außerdem fungiert er seit August 2020 als Arbeitsdirektor.
Karriere-Highlights:
1) Mitwirkung im Projekt zum Aufbau von Lanxess mit abschließendem Börsengang (Spin-off) und Einführung des Unternehmens im Kapitalmarkt auf der Fremdkapitalseite

2) Leitung und Re-Positionierung des Polymethylmethacrylat-Geschäfts (PMMA) von Evonik mit der Hauptmarke Plexiglas

3) Mitwirkung beim Aufbau der „neuen“ Röhm und Überführung an den neuen Eigentümer Advent