Michael Pontzen
Lanxess AG
Nach dem Studium der Betriebswirtschaft beginnt Michael Pontzen 1997 seine Karriere beim Industrieleistungsunternehmen Ferrostaal in Essen, wo er zwei Jahre lang als Vorstandsassistent tätig ist. 1999 wechselt er als Manager in die Investor Relations Abteilung bei MAN. 2001 verlässt er das Unternehmen und wird Teamleiter Investor Relations bei EADS (heute: Airbus) in München.
Im November 2004 wechselt er schließlich zum Spezialchemiekonzern Lanxess und ist zunächst als Leiter der Group Function Investor Relations tätig. Vier Jahre später übernimmt er die Leitung des Bereichs Corporate Finance innerhalb der Group Function Treasury. 2009 ist er zusätzlich für Risk und Cash Management verantwortlich. Im Januar 2012 erhält er die Leitung des Corporate Controlling. Im April 2015 wird Pontzen schließlich zum CFO des Konzerns ernannt und folgt damit auf Bernhard Düttmann, der seit 2011 Lanxess-CFO war.
1) Börsengang der Lanxess AG sowie Entwicklung und Umsetzung der Equity Story im Kapitalmarkt
2) Einführung eines neuen Managementreportings- und Geschäftsanalyse-Systems
3) Aufsetzung eines Debt-Issuance-Programms sowie die Begebung verschiedenen Euro-Benchmark-Anleihen im europäischen Kapitalmarkt zur Zeit der globalen Finanzkrise 2009
4) Ausstieg aus dem zyklischen Kautschukgeschäft in zwei Schritten: Einbringung in ein Joint Venture mit Saudi Aramco im Jahr 2016 und Verkauf des 50-Prozent-Anteils an dem Joint Venture im Jahr 2018 für 1,4 Milliarden Euro
5) Erster Platz beim Wettbewerb "Investors‘ Darling" 2018 für die beste Investor-Relations-Arbeit des Jahres in Deutschland.