NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

FINANCE+

Wittur steht am Rande des Abgrunds

Moody’s hat das Rating von Wittur erneut herabgestuft. Probleme im operativen Geschäft und Herausforderungen beim Working-Capital-Management sind nur zwei der vielen Baustellen. Foto: fran_kie – stock.adobe.com
Moody’s hat das Rating von Wittur erneut herabgestuft. Probleme im operativen Geschäft und Herausforderungen beim Working-Capital-Management sind nur zwei der vielen Baustellen. Foto: fran_kie – stock.adobe.com

Bei Wittur ist es fünf vor zwölf: Moody’s hat das Rating des Aufzugteilezulieferers um zwei Stufen von Caa1 auf Caa3 herabgestuft. Damit besteht bei Wittur nicht mehr nur ein substanzielles Risiko. Mit diesem Rating ist das Unternehmen aus dem Portfolio des Private-Equity-Investors Bain Capital unmittelbar ausfallgefährdet – und es besteht gemäß der Ratingagentur eine geringe Erholungswahrscheinlichkeit. Den Oberbayern aus Sulzemoos (Landkreis Dachau) machen vor allem Probleme im operativen Geschäft, speziell in China, sowie ein erhöhter Working-Capital-Bedarf zu schaffen.

Von dem Downgrade betroffen sind auch die Finanzierungsinstrumente der Bayern. Wittur verfügt über einen Term Loan B (secured first-lien TLB) sowie eine revolvierende Kreditlinie (backed senior secured first-lien RCF). Beide Finanzierungen laufen bis 2026 und wurden von B3 auf Caa2 herabgestuft. Damit sind diese Finanzierungen nach der Logik von Moody’s extrem spekulativ.

Ein weiterer nachrangiger Term Loan („backed senior secured second-lien TL”), herausgegeben von der Wittur Holding, einer Tochtergesellschaft der Gruppe, läuft noch bis 2027. Dieses Instrument hat die Ratingagentur von Caa3 auf C herabgesetzt, die Finanzierung ist damit „in Default“. Den Ausblick hat Moody’s von stabil auf negativ gesetzt.

Was ist da los?

FINANCE+

Gratismonat
danach 12 Monate zum Vorteilspreis

  • 1 Monat unverbindlich testen
  • Danach 26,90 € 21,90 € / Monat im Jahresabo
Gratismonat starten

Gratismonat
danach 1 Monat im Flex-Angebot

  • 1 Monat unverbindlich testen
  • Danach 26,90 € / Monat
  • Jederzeit kündbar
Gratismonat starten