Die drastischen Strafen gegen europäische Banken in den USA schrecken auch Industrie-CFOs auf. Denn sie zeigen: Die Teilnahme am US-Dollar-Finanzsystem bedeutet de facto, dass man sich US-Sanktionsrecht unterwirft. Wer kann, sollte daher darüber nachdenken, in kritischen Regionen auf den Dollar zu verzichten, rät Hans Bleuel, Professor für Internationale Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Düsseldorf: „Unternehmen mit ausreichend Marktmacht können das bei ihren Kunden durchsetzen.“ Für welche Unternehmen das eine Option ist und wie er den Feldzug der US-Justiz gegen europäische Banken einschätzt, erklärt Bleuel im Interview bei FINANCE-TV.
Bankstrafen in den USA: „Unternehmen werden den US-Dollar seltener nutzen“
Artikel anhören
Artikel als Podcast hören: Mit unserer Vorlesefunktion können Sie sich komplette Artikel bequem anhören. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um unser Audioangebot zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Zusammenfassung
Sie benötigen eine Zusammenfassung des Artikels? Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um diese Funktion zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Merkliste
Mit Ihrer persönlichen Merkliste können Sie Artikel einfach wiederfinden und später lesen. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um Ihre Favoriten zu speichern.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.