Die Controlling-Szene steht vor dem vielleicht größten Einschnitt seit dem Aufkommen von ERP-Systemen: es wird immer wichtiger, aus „Big Data“ auch „Smart Data“ zu machen. „Das größte Hemmnis in vielen Unternehmen ist die Datenqualität – und die Mitarbeiterqualifikation“, hat Georg Bach, Deutschlandchef der Hackett Group, beobachtet. Wie Controller diese Mammutaufgabe bewältigen können und wie manche Pionierunternehmen sich dank Smart Data schon heute von der Konkurrenz absetzen, zeigt der heutige FINANCE-TV-Talk mit Georg Bach.
Big Data im Controlling: „Die Datenqualität ist die größte Schwachstelle“
Artikel anhören
Artikel als Podcast hören: Mit unserer Vorlesefunktion können Sie sich komplette Artikel bequem anhören. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um unser Audioangebot zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Zusammenfassung
Sie benötigen eine Zusammenfassung des Artikels? Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um diese Funktion zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Merkliste
Mit Ihrer persönlichen Merkliste können Sie Artikel einfach wiederfinden und später lesen. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um Ihre Favoriten zu speichern.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei YouTube und unserer Datenschutzerklärung.