Den Kampf gegen die Pleite scheint Beate Uhse gewonnen zu haben. „Wir haben das Unternehmen stabilisiert, 2014 muss wieder Wachstum kommen“, verkündet Beate Uhse-CFO Kees Vlasblom bei FINANCE-TV die Überwindung der tiefen Krise. Beate Uhse hat sich dafür komplett neu erfunden, das Geschäftsmodell um 180 Grad gedreht. Aber noch sind nicht alle Hausaufgaben gemacht. Vor allem die Konzernfinanzierung ist nach einem lange zurückliegenden Covenantbruch noch immer prekär. „Wir sprechen mit Banken über eine Neufinanzierung. Unser aktueller Kreditgeber ING gibt uns auch die Zeit dafür“, berichtet Vlasblom. Vom langwierigen Turnaround und seinen Ideen zu einer neuen Finanzierungsstruktur berichtet Kees Vlasblom, der niederländische CFO des deutschen Erotik-Kultunternehmens, hier im Interview bei FINANCE-TV.
CFO Kees Vlasblom: „Wir haben Beate Uhse stabilisiert“
Artikel anhören
Artikel als Podcast hören: Mit unserer Vorlesefunktion können Sie sich komplette Artikel bequem anhören. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um unser Audioangebot zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Zusammenfassung
Sie benötigen eine Zusammenfassung des Artikels? Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um diese Funktion zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Merkliste
Mit Ihrer persönlichen Merkliste können Sie Artikel einfach wiederfinden und später lesen. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um Ihre Favoriten zu speichern.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei YouTube und unserer Datenschutzerklärung.